Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Bin ich für Schottland gerüstet ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 10:54   #1
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Bin ich für Schottland gerüstet ?

Ich hoffe ich bin hier im A-Mount Unterforum nicht ganz falsch ...

Ende April werden wir zu Zweit (Kumpel) vorraussichtlich 7 Tage nach Schottland fliegen - es geht fast ausschließlich darum, zu fotografieren. Wir sind mit einem Mietwagen unterwegs und erkunden die Insel.

Meine Frage an die erfahrenen alten Hasen ; bin ich mit meinem
Equipment ausreichend gerüstet ? Objektivwechselei ist herzlich Willkommen ;
Unsere Ausrüstung sieht wie folgt aus :

- Ich mit Sony Alpha 77 & Sony 16-50 2,8
- Er mit Sony Alpha 57 & Tamron 17-50 2,8
- Sony 16-105
- Tamron 70-300 USD
- Minolta 70-210 3,5-4,5
- Sigma 105mm 2,8 DG OS HSM Macro
- Sony SAL50F18

Walimex WAL-666 mit Vanguard GH-10
Walimex WAL-666 mit Kitkopf
Slik Sprint Mini II

diverse Graufilter
diverse Polfilter

Bietet sich ein UWW an ? Wenn ja welches ? Darf preislich gebraucht um die 300€ liegen...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (05.02.2015 um 12:38 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 10:58   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
Bietet sich ein UWW an ? Wenn ja welches ? Darf preislich gebraucht um die 300€ liegen...
Ja, auf jeden Fall - aber nur wenn du es bis dahin schaffst, die Eigenarten einer solchen Linse gewinnbringend einzusetzen. Ansonsten kommen auch schnell langweilige Bilder dabei raus.

Ich würde in dem Preisrahmen das Sigma AF 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM empfehlen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 11:04   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ja, auf jeden Fall - aber nur wenn du es bis dahin schaffst, die Eigenarten einer solchen Linse gewinnbringend einzusetzen. Ansonsten kommen auch schnell langweilige Bilder dabei raus.

Ich würde in dem Preisrahmen das Sigma AF 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM empfehlen.
Würde ich so unterschreiben.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 11:06   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich würde auf keinen Fall alles mitnehmen, sondern nur folgendes:

Sony Alpha 77 (ev. Sony Alpha 57)
- Sony 16-50 2,8 SSM
- Tamron 70-300 USD
- Sigma 105mm 2,8 DG OS HSM Macro (nur wenn du wirklich Macros machen willst...)

Ansonsten: Schottland genießen (auch das gute Essen!!)

Viel Spaß in Schottland, der Linskverkehr ist sowieso eine Sache für sich, aber die Steine am Straßenrand entpuppen sich oft und gerne als Schafe, die sich dann langsam aber sicher auf die Straße zubewegen (ist mir mehrfach auf Skye passiert).

Schöne Zeit im Hochland
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 11:07   #5
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Ohne noch jemals in Schottland gewesen zu sein (leider) würde ich sagen, dass Du alles hast was notwendig ist - bis auf das von Dir schon angesprochene UWW. Das lässt sich in der Landschaftsfotografie sehr häufig gut einsetzen.
Ein zb. Sigma 10-20 f4-5.6 ist gebraucht um den von Dir genannten Preis zu bekommen.

Im übrigen hab ich mich gefragt, warum du drei Standardzooms (speziell das 17-50 2.8 und das Sony 16-50 2.8) benötigst. Würde es sich nicht anbieten, dass Tamron gegen ein UWW einzutauschen?
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 11:16   #6
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Moin Stefan,

willst du hauptsächlich Landschaftsbilder machen?
Als UWW hatten wir (hier ist ein bisschen der Reise zu sehen:http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=150950) noch das Wallimex 14mm f2.8 dabei. Allerdings habe ich meistens wenn mir der Bildwinkel zu klein war mit dem Tamron 17-50mm ein Pano gestitcht statt auf das UWW auszuweichen. Da wir zu viert unterwegs waren, hätte ich mein Makro auch zuhause lassen können, denn dafür war die Gruppendynamik zu schnell (oder ich zu langsam).
Portraits habe ich viel mit dem Sony 50mm f1.4 geschossen, da bist du mit dem 1.8er auch gut gerüstet. Viel Spaß und bring uns ein paar Bilder mit!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (05.02.2015 um 11:26 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 12:08   #7
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zitat:
warum du drei Standardzooms (speziell das 17-50 2.8 und das Sony 16-50 2.8) benötigst
Das diente ausschließlich zur Auflistung unseres (!) Equipments, wir sind kein Paar sondern Freunde :-)
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (05.02.2015 um 12:11 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 12:21   #8
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Alles klar - ich dachte, dass wär alles Deins!
Dennoch nochmal die Empfehlung für das Sigma 10-20 und die lichtschwächere Variante - hab ich selbst und mit wenig abblenden find ich (zumindest meines) wirklich ziemlich gut.
Alternativ könnte das auch das Sony bzw. KoMi 11-18 interessant sein, kriegt man manchmal auch gebraucht um unter 300 Euro.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 12:39   #9
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Ich habs editiert bzw. anders formuliert ...

Zitat:
Sony bzw. KoMi 11-18
Ist das Tamron baugleich ?

Zitat:
10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM
Muss es die HSM-Variante sein ?
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (05.02.2015 um 13:02 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 13:19   #10
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
Ich habs editiert bzw. anders formuliert ...



Ist das Tamron baugleich ?



Muss es die HSM-Variante sein ?
Zu 1.) soweit ich weiß sind die baugleich, es gibt manchmal die Meinung, dass das KoMi bzw. Sony die bessere Qualitätskontrolle hatte, kann ich nicht beurteilen mangels Tamron.

Zu 2.) Für mich war HSM nicht notwendig und die höhere Lichtstärke in dem Brennweitenbereich war mit den Aufpreis nicht wert, weil ich meist sowieso etwas abblende und vor allem, weil das kein Objektiv ist, dass ich wirklich häufig verwende.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Bin ich für Schottland gerüstet ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.