SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Beratung Portraitbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2015, 08:00   #1
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Beratung Portraitbrennweite

Guten Morgen,

ich habe mich die letzten 2 Jahre bei µFT herumgetrieben (E-P5) und bin in der Zeit eigentlich ausschließlich mit der 17 und 45er Festbrennweite unterwegs gewesen (=34 und 90mm f1.8).

Seit kurzem habe ich jetzt die 7M2 und das SEL35F28Z. Das kleine 2.8er, weil ich beim 35er unbedingt AF wollte (Kinder, Schnappschuss etc.) und für diese Zwecke sind die 2.8 auch ok.

Jetzt suche ich noch eine schöne Portraitbrennweite. Nach einigem Suchen habe ich mir ein gebrauchtes SAL85F14Z und den LA-EA4 geholt. Allerdings muss ich sagen, dass mir das doch etwas zu groß und schwer ist. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, das gegen etwas leichteres und kleineres zu tauschen.

Meine Frage an euch: gibt es überhaupt eine Alternative (AF ist nicht nötig), die ähnlich lichtstark ist (muss nicht f1.4 sein, aber f2 sollte es schon sein), ähnlich scharf wie das SAL85F14Z ist und (mein Hauptanliegen) kleiner und leichter ist?

Preislich sollte es die jetzige Kombi nicht wesentlich übersteigen.

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2015, 10:22   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Hallo Tom,

das absurde Fehlen einer Portraitfestbrennweite im FE Portfolio ist such mein konstantes Problem. Irgendwann kommt da aber bestimmt etwas und ab da wird das sicherlich die beste Lösung sein. In der Zwischenzeit behelfe ich mir mit einem Minolta MD 85mm f2. Der Vorteil: Gute Abbildungsleistung und es ist dafür sehr kompakt. Meiner Meinung kommt es aber an das 85mm 1.4 nicht ganz heran, aber ich komme gut damit klar.

Schau mal hier:

http://artaphot.ch/sony-nex/altglas/...0mm-brennweite

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 11:12   #3
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Ich habe dafür an der Alpha 7 ein Olympus OM 85/2. Es ist vielleicht noch eine Spur kompakter wie das MD 85/2 und gefällt mir von der Abbildungsleistung her sehr gut.

Hier mal ein Beispiel (allerdings noch mit der NEX-6)

Bild in der Galerie

Dann wäre noch das Minolta MC Tele Rokkor - PF 100/2,5. Das ist allerdings mit Adapter schon ein ziemlicher Brocken, an der Alpha 7 allerdings gut zu händeln.

mit offener Blende:

Bild in der Galerie

des weiteren das Konica Hexanon AR 85/1,8. Der Adapter ist zwar etwas kürzer, aber insgesamt ist die Kombi jetzt auch nicht unbedingt klein und leicht.

mit offener Blende, Gegenlicht und Hintergrund suboptimal (Gebüsch zu nahe dran)

Bild in der Galerie

mit offener Blende
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 21:43   #4
deep_dark_blue
 
 
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
LEICA 90mm f/2.8 ELMARIT-M, hervorragende Optik, nur etwas gegenlichtempfindlich [und hat eine 2.8]
und der "Geheimtipp" Tokina AT-X 90mm Makro "Bokina", hat eine 2.5, ist sauscharf und gleichzeitig noch ein Makro, sehr schönes Bokeh, allerdings nicht ganz so kompakt wie das Elmarit, dafür aber deutlich preiswerter
__________________
Liebe Grüße // Torsten
deep_dark_blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 23:43   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Probier doch mal den Sony 85mm f2.8 Joghurtbecher. Den nötigen Adapter hast du bereits, und kleiner und leichter geht kaum.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 09:49   #6
boisbleu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Absurd ist dennoch das Wort, das auch mir auf der Zunge lag. Ich seh schon - die Auswahl ist auch groß - was es mir natürlich auch nicht leichter macht.

Mein 85er ist ja auch super, nur eben ein ganz schöber Brocken. Ich hab's grad mal nachgewogen: mit Adapter und Blende sind es etwas über 900g.

Da kann ich nur hoffen, dass die nicht abgebildete "Large aparture prime" auf der Roadmap die lang erhoffte Portraitbrennweite ist...

Gruß Tom

Geändert von boisbleu (01.03.2015 um 10:09 Uhr)
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Beratung Portraitbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.