Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Pfütze/Tiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2015, 11:34   #1
nitech
 
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 65 Pfütze/Tiger

Guten Tag,
nun da ich mich hier schon mal registriert habe (ursprünglich um die Objektivdatenbank zu durchstöbern) traue ich mich doch ein Bild reinzustellen.
Kurz zu mir: ich fotografier zwar schon lange (erste Kamera eine Dimage 5, dann 7 und dann eine Sony A200) aber alles auf absoluten Amateur Niveau.
Deshalb Fotografiere ich entweder bei Familienfesten oder was mir halt so vor die Linse kommt:

Bild in der Galerie
außerdem wollte ich Fragen ob man sich trauen kann sowas auch reinzustellen:

Bild in der Galerie
hatte da leider nur mein Smartphone (Lumia 930) dabei.
hier noch ein sehr frühes Bild:

Bild in der Galerie
mfg Stefan

Geändert von nitech (15.02.2015 um 11:44 Uhr)
nitech ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2015, 11:40   #2
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

die Idee mit der Pfütze finde ich witzig,
was mich stört, ist der Schatten im Bild.


L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:45   #3
nitech

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 3
Moin,
danke, den Schatten habe ich natürlich auch gesehen, aber ich konnte kaum den Baum der dafür verantwortlich ist kurz umsägen
mfg Stefan
nitech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:48   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Eine Pfütze finden die wenigsten so spannend, das man sie ablichten möchte.
Ich vermute mal, Dich hat dort die Eisbildung und die damit entstandene Struktur angelockt.

Dem Betrachter zeigst das zwar, aber halt auch viele Steine, Stöckchen, Blattreste, Pfützenränder usw.. Ein Bild von einem halben Weg ist für wenige bis keinen interessant.

Wenn Du Eisstrukturen zeigen wolltest, dann zeige sie, aber nur sie. Denn dann sieht auch der Betrachter gleich, was Dich zum Auslösen brachte. Wenn Du das auch gekonnt aussehen lässt, kann selbst einem unbeteiligten Betrachter mal ein Lob entweichen.

Mein Tipp: Bei der nächsten Pfütze nimm Dir einfach etwas Zeit (das bezieht sich aber auch auf andere statische Motive). Zuerst frage Dich, was Dich daran interessiert. Dann frage Dich, wie Du den Rest wegbekommst.
Dann kann die „Spielerei“ losgehen. Bei der Aufnahme kommt das Licht von schräg vorne.
Wie verhält sich Eis und Wasser, wenn das Licht direkt von vorne kommt ?
Licht von der Seite, mit dem Licht fotografieren, die Pfütze mit dem eigenen Körper gleichmäßig abschatten ? Aufnahmewinkel verändern, mal eine Aufnahme von oben nach unten probieren ?
Du siehst, selbst eine banale Pfütze bietet eine ganze Menge Variationsmöglichkeiten.

Das Motiv hast Du gesehen. Jetzt ist es an Dir, das dem Betrachter aufzubereiten.
Die o.g. „Spielerei“ kostet heute kein zusätzliches Geld. Das kann aber helfen, aus diesem Motiv ein spektakuläres „Rätselbild“ entstehen zu lassen.
Die Auflösung eines „Rätselbildes“ kann überraschend sein, siehe meinen ersten Satz.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 18:57   #5
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von nitech Beitrag anzeigen
Moin,
danke, den Schatten habe ich natürlich auch gesehen, aber ich konnte kaum den Baum der dafür verantwortlich ist kurz umsägen
mfg Stefan
Moin,

Baum absägen wäre auch eine Lösung, aber nicht die intelligenteste
Man könnte sich auch selbst noch davorstellen, sodass die gesamte Pfütze im Schatten ist. Ganz Ausdauernde hätten etwas gewartet bis der Schatten aus der Pfütze rausgewandert wäre.
Ganz raffinierte Fotografen beseitigen so einen Schatten via EBV.
Du siehst, um zu einem guten Foto zu kommen braucht es nicht immer gleich die Kettensäge


L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2015, 19:49   #6
nitech

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 3
Danke für die tips
nitech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 18:59   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Bei der Tiger Aufnahme hätte ich gewartet bis der zweite auch ins untere Areal kommt.
Dann hättest Du nicht diesen Zaun mit auf dem Bild gehabt.
Des weiteren wäre ich noch weiter nach links gegangen, dann hättest Du diese hässliche Stein Gruft nicht mit auf dem Bild gehabt und der Tiger wäre nur im Schnee, was ein besseres Bild wäre.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:30   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.140
In welchem Zoo war das denn?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Pfütze/Tiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.