![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Umsteiger braucht Entscheidungshilfe: A7II, A7r oder A7s
Hallo Forum
![]() Ich nutze derzeit eine Canon 6D mit aktuellen, manuellen Zeiss. Also Objektive die einen manuellen Fokus haben aber mittels Fokus Peaking elektronisch unterstützt werden. Ich werde diese Objektive weiter benutzen, da sie sehr hochwertig, gut und lichtstark sind. Der Adapter ist schon unterwegs (Commlite) ![]() ABER - ich bin mir noch nicht sicher, welche der A7-Kameras ich wirklich kaufen soll/ will. Bevorzugt fotografiere ich Landschaften, Portraits, Available Light, Street und mache so nette Sachen mit verwischen, Langzeitbelichtungen und Doppelbelichtungen. Ich schwanke nun wegen der Lichtstärke/ ISO zwischen der A7s oder der Bildschärfe, Schärfentiefe der A7r (die aber einen mechanischen Verschluss hat) und auch der A7II. Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Danke!
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() Geändert von DonFredo (13.02.2015 um 15:41 Uhr) Grund: Irritierendes Präfix entfernt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Ich würde die A7 II nehmen (habe ich selber ;-).
Du suchst ja quasi eine "Allroundkamera". Wie meinst du das mit der Schärfentiefe? Die ist ja bei allen Modellen gleich (bei selber Brennweite). Die A7r hat halt die höchste Auflösung. Wenn du viel im Studio arbeitest, Aufnahmen vom Stativ machst und großformatig drucken willst, ist sie die beste Wahl. A7s ist die Beste zum Filmen und für Available Light. Und hat als einzige die Option des komplett elektronischen Verschluss. A7 II kann alles ein bisschen, aber nichts richtig ;-) Nee, Spaß beiseite. Die A7 II ist halt das "Allroundmodell" und insofern ein guter Kompromiss, wenn man keine Spezialanforderungen hat. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie einen besseren AF, ein ergonomischeres und "wertigeres" Gehäuse (meine Meinung) und den IBIS (Sensor-Stabi) hat, also optimal für Altglas oder unstabilisierte Objektive (wie FE35, FE55...).
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
![]()
Ja, ich tendiere auch immer mehr zur A7II
![]() Als Backup dann irgendwann vll. noch ne a6000 oder sowas. Jedenfalls weg vom DSLR-Body ![]() Mich reizt der Sensor der A7R zwar schon, denke aber, dass das Gesamtpaket der 7II das Bessere ist. Heee, wo ist das Symbol für die A7II ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
So wie ich das sehe ist der Sensor ser A7R nur mit sehr hochwertigen Objektiven und mit "angewachsenem" Stativ sinnvoll nutzbar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Für die A7r soll ja gerüchteweise in Kürze ein Nachfolger mit 50 MP-Sensor angekündigt werden, evtl. schon auf der CP+, die gerade begonnen hat. Die dürfte aber noch einen Batzen mehr kosten, als die A7 II. Ich brauche so eine Auflösung ganz sicher nicht. 24 MP sind mehr als genug.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]() Wie lange geht die CP+ noch? Ich kaufe eh erst nächste oder übernächste Woche im Fotoladen hier vor Ort. Die haben die gleichen Preise wie Ama*** Weißt Du ein gutes E-Mount Objektiv? Zoom so 24-70 oder 24-105 mit wirklich guter Abbildungsleistung? Mein Canon 24-70 f/4 werd ich verkaufen, das ist sehr groß ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Nun ja, ich nutze hochwertige Zeiss mit Canon EF-Anschluß. Die sind richtig gut. Aber warum nur Stativ?? Meine aktuelle 6D ( die ja keinen internen Stabi hat) mit den Zeiss, die ebenfalls keinen Stabi haben funktioniert ganz wunderbar auch aus der Hand. Insgesamt ist mir das Paket nur zu groß für jeden Tag.
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Auch die Objektive müssen entsprechend scharf abbilden können. Und last but not least muss man die Bilder auf einem Ausgabemedium betrachten, welches die Auflösung auch sichtbar macht. Selbst ein 4K Monitor reicht ja dafür bei weitem nicht aus. Eigentlich bringt es das nur für großformatige Prints oder für starke Ausschnittvergrößerungen.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Daten findest du z.B. hier. Ein anders natives FE-Mount-Zoom gibt es in diesem Brennweitenbereich meines Wissens nicht. Das FE 24-70Z schafft es ja kaum die 24 MP der A7 ausreichend zu bedienen. Da wird es an der A7R nur marginal besser sein können. Bildkreis und Lichtstärke lässt sich sich schwerlich schrumpfen. Erst recht nicht mit Qualitätsgewinn.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|