Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm SW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 20:03   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Leuchtturm SW

Ich möchte mein Bild gern der Kritik stellen und hoffe auf die ein oder andere Verbesserung.
Ich habe beim folgenden Bild SW gewählt, weil die Farbversion aufgrund des diesigen Wetters dem Foto nicht gerecht wird wie ich finde.


Bild in der Galerie
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2015, 02:29   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ich möchte mein Bild gern der Kritik stellen und hoffe auf die ein oder andere Verbesserung.
...
Auf den ersten Blick gefällt es mir.

Allerdings bei genauer Betrachtung fällt mir folgendes auf:
  • Der Horizont scheint nach links zu kippen. Nun weiss ich nicht ob es eine optische Täuschung - verursacht durch die Steine im Vordergrund ist - oder ob es sich tatsächlich so verhält.
  • Rechts im Bild, knapp über dem Horizont befindet sich ein Lichtfleck. Wohl ein Schiff. Das kann ich aber nur vermuten. Dennoch zieht es den Blick an - unnötigerweise. Insofern würde ich das einfach wegstempeln.
  • Ich finde, Du hast den Leuchtturm "komisch" platziert. Weder in der Mitte, noch auf dem goldenen Schnitt, sondern daneben. Bestimmt hast Du das gemacht, damit alle Steine links mit draufkommen. Insofern hätte ich versucht einen anderen Standpunkt zu suchen.
  • Dass Du das Bild in S/W umgesetzt hast gefällt mir. Vor allem, da - wie Du sagst - es so diesig war. Dennoch kommt es mir einfach etwas zu flau vor. Ich hätte einfach mal etwas getestet, ob es da noch etwas zu verbessern gibt. Kann nun sein, dass Du das schon gemacht hast und bei diesem von Dir präsentierten Ergebnis hängen geblieben bist.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 09:11   #3
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

schöne Aufnahme! Aber ich hätte die Kamera mehr nach links geschwenkt, sodass der Leuchtturm im rechten Drittel des Bildes wäre.
So ist mir das Bild zu "schotterlastig" ;-)
Leuchtturm verbinde ich mit Wasser und weniger mit Schotter.

Viele Grüsse
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 10:21   #4
Petuger
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Hallo Stefan,
..die S/W-Umsetzung war sicherlich die richtige Idee. Bei genauer Betrachtung des Leuchtturms (Vergrößerung in Galerie) fällt die brilliante Schärfe und Belichtung des
Hauptmotivs viel mehr ins Auge!! Die zu große schwarze Masse (kontrastarm, unscharf) lenkt vom Hauptmotiv ab. Warum hast du "nur" mit Blende 5 aufgenommen? Vielleicht ist mit Beschnitt (rechts u. oben) ein Verbesserung zu erreichen..und geradestellen.
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 10:45   #5
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hallo,
ich danke euch vielmals für eure Kritik und Anregungen.
Möchte kurz auf ein paar Punkte eingehen.

@Antronicus
-Das mit dem Horizont ist ein Problem was ich habe. Wenn ich ihn ausrichte, ist der Leuchtturm schief. Ich habe mich für einen graden Leuchtturm entschieden da er das Hauptmotiv sein soll. Wenn jemand hier Tips hat, gerne.
-der helle Fleck im Bild Rechts ist wirklich ein Schiff. Eigentlich sollte es im Bild bleiben, man kann es natürlich wenn es zu sehr ablenkt wegstempeln.
-SW habe ich gewählt, weil es in der Dämmerzeit war und dazu diesig. Durch SW wirkte das Bild auf mich schöner

@Walt_I
- mit dem schwenken hast du recht. Leider war direkt vor der Kamera ein Gitter was von links nach rechts läuft,ich habe knapp übers Gitter Fotografiert.Weiter links ist direkt neben dem Sichtbaren Wasser eine Steinernde Aussichtsplattform. Die sollte nicht mit aufs Bild.Deswegen der Ausschnitt mit dem Wasser und den Steinen. Nächstes mal muss ich mir einen besseren Punkt suchen, das stimmt.

@Petuger
-Blende 5,0 hatte ich genommen, weil im mft System eigendlich dort ausreichend Tiefenscharfe ist. Aber Blende 7.1 hätte wohl besser gewirkt oder gar Blende 8. Werd nächstes mal die Blende mehr schließen.
-Die schärfe ist super ja. Das Objektiv 14-42ez ist für ein Kitzoom ganz gut finde ich.
Eigendlich wollten wir ( meine beiden Begleiter und ich) den Sonnenuntergang und die Blaue Stunde einfangen.
Leider war durch den Hochnebel davon nix zu sehen :-(

lg stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm SW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.