![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
![]()
Bei Durchsicht des Forums hatte ich eine kurze Empfehlung gelesen, das Licht des AF an der RX 100 II auszuschalten. Verbessert das Licht die Fokussierung oder in welchen Situationen schaltet ihr es ab?
Herzlichen Dank für Infos, Toni Geändert von so nie (14.02.2015 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Ich hab das AF Hilfslicht bei allen meiner Cams grundsätzlich aus, bei Portrait stört es, bei größeren Entfernungen verhungert es
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Danke!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe es grundsätzlich an allen Kameras an. Denn nur so kann der AF in dunkler Umgebung sein Ziel finden.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Dazu kommt, daß man bei aktivem Hilfslicht den Fokuspunkt nicht mehr selber wählen kann.
Solange ich ohne Blitz fotografieren kann, kann ich auch ohne Hilfslicht fokussieren. Nur wenn ich ausnahmsweise mal blitze, schalte ich manchmal das Hilfslicht ein. Es stört dann auch nicht mehr als der Blitz. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|