![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Meister Reineke
Hallo,
am letzten Wochenende, meine einzige Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen ![]() Einwas war diesmal jedoch anders. Vor ihnen lag noch etwas im Felde, was nach einem dunklen Haufen auf die Entfernung aussah. Irgendwann jedoch bewegte sich dieser dunkle Haufen und kamm auch noch auf mich zu. Wie sich zeigte, war es weder ein Haufen noch war dieser dunkel ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider kann sich manchmal nicht aussuchen wie die Tiere laufen und so liegt leider auch viel im Schatten. Ich bin jedoch trotzdessen mit dem Ergebniss zufrieden. Gegen konstruktive Kritik habe ich nichts einzuwenden. Besten Dank und Grüße Silvio
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
|
Sieht doch cool aus! Ich würde das jetzt absolut nicht schlechtreden wollen.
Wie weit warst Du denn weg? Ist es noch stark gecroppt? Und was nimmst Du für ein Objektiv? Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Die Fotos sind doch echt der Hammer.
Da soll erst mal einer so nah rankommen, damit eine solche Qualität dabei herauskommt. Freu dich daran, denn solche Momente sind selten....sehr selten. Von mir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
ich bin ehrlich, ich kann dir garnicht sagen wie weit er direkt weg war. Ich habe die ganze Zeit nur durch die Kamera geschaut und versucht das beste rauszuholen. Gefühlt war er sehr nah ![]() Ich nehme das Sigma 50-500 OS HSM. Nicht perfekt, aber zum Anfang vollkommen ausreichend. Das einzige was mir daran nicht so gefällt, ist das Bokeh.
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
@peter67
Besten Dank. Bei uns im Wald und in den angrenzenden Feldern trifft man öfters mal welche an. Zitat:
![]() → Bild in der Galerie hatte ich diese Erfahrung nicht gemacht und schiebs einfach mal mit auf die Lichtsituation.
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
|
Respekt, da warst Du wirklich dicht dran! So nah kommt man Reineke sonst nur nachts im Scheinwerferkegel des Autos, wenn er vor einem über die Straße huscht, oder zuweilen als verstädterte Spezies auf etwas abgelegenen großen Leipziger Innenhöfen, wo sie die Müllplätze plündern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Das wird eher an der Struktur des Grases liegen denke ich. Beim 70-400 (1.Version) gab es das auch ähnlich zu beobachten glaube ich
PS:coole Bilder, ich würde auch gern mal einen Fuchs vor die Linse bekommen. Ich sehe die immer nur nachts über die Strasse rennen Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
schräg von oben gegen die Stoppelwiese ist das Bokeh normal und beim 70400G auch nicht besser.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|