SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Objektivpark sinnvoll ergänzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2015, 22:03   #1
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Objektivpark sinnvoll ergänzen

Hallo,
zur Zeit habe ich ein Sony 16-50 und das Tamron 70-200 2,8 USD.
Ich habe 500 Euro zur Verfügung, die ich sinnvoll in ein Objektiv investieren möchte, weiß aber nicht genau in welches. Sigma 105, Tamron 90 USD, etc.
Ich habe Interesse an Porträts und spotte am Flughafen.
Was meint Ihr?
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2015, 22:13   #2
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
In deinem Fall würde ich das Tamron 90 mm USD empfehlen. Damit hast du ein sehr gutes Makroobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm an Crop, was gleichzeitig eine hervorragende Portraitbrennweite ist.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 22:25   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Was meint Ihr?
Womit machst du bisher deine Portraits?
Welche Brennweite und Blendeneinstellung nutzt du meistens dafür?
Was vermisst du, dass du meinst ein anderes Objektiv zu "brauchen"?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 22:46   #4
alfisti_01
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Das 90er von Tamron ist ein sehr gutes, meines ist sehr scharf ... Aber für Porträt ist mir schon mein 85er von Sigma oft etwas lang (an APS-C). So, wie dein Objektiv-Park im Moment ausschaut, bist du ja mit 2,8er Blende gut aufgestellt im genannten Brennweitenbereich. Vielleicht solltest du mal nach einer 50er Festbrennweite schauen, bietet mit 1,7er oder 1,4er Blende mehr Freistellungspotential , gerade für Porträts. Gebraucht als Minolta-Glas ab 100,- Euro. Den Rest kannst du dann in mehr Brennweite investieren. Z.B. Tamron 70-300 USD (neu) oder eben was gebrauchtes ... Ein Tokina 80-400 ist sehr handlich und von der Leistung her - sagen wir mal - okay.

Ich hoffe, ich konnte helfen ...
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 23:04   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.451
Für Portraits wird doch gerne das 60er f/2 von Tamron genommen, das nebenbei auch noch ein echtes 1:1 Makro ist.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2015, 23:42   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
(...)
Ich habe Interesse an Porträts und spotte am Flughafen.
Was meint Ihr?
Mit dem 70-200/2.8 hast du bereits ein schönes Objektiv für's Spotting. Für Portraits nehme ich immer gern ein Minolta 85/1.4: Rendering & Bokeh sind sehr angenehm, die Brennweite auch an APS-C gut nutzbar. Und nicht zuletzt sind solche Objektive auch "Hautschmeichler", weil sie bei großen Blenden eben nicht jede Pore hervorheben. Ich habe hier im Herbst 2013 ein paar Beispielbilder zum genannten Objektiv gepostet. Für ~500 Euro kann man es hier im Forum ab und an erwerben...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 23:49   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...weniger ist immer mehr. Du hast von 16 bis 200mm alle Brennweiten, die Du benötigst um herauszufinden was Du brauchst. Unter 2.8 kommt 2.0, 1.8 oder 1.7 und 1.4.

Ich würde das testen und dann die Brennweite und die Blende wählen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 08:59   #8
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Ich weiß ja nicht, wie nah du an deine Flugobjekte rankommst. Mir würden die langen Brennweiten fehlen: 300 bis 500mm.

Ich nehme neben einem Zoom bis 300mm auch sehr gern das Minolta Reflex 500/8. Damit kann man erstaunliche Aufnahmen machen. Und für die Brennweite ist es ein Leichtgewicht und sicher in deinem Preisrahmen zu finden.

Gruß helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:40   #9
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

SONY's "Plastik-Fantastik" 85mm 2,8 SAM
guckste da http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=274&cat=5

Hat seinen Namen zurecht!!!!!!

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 12:42   #10
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich empfehle dir das Tamron 60 2.0 Makro und das Sony 35 35 1.8. Dann hast du zwei lichtstarke Objektive mit Top Abbildungsleistung für Portraits, Makros und available-light-Szenarien. Und sie passen auch als Neukauf ins Budget!
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Objektivpark sinnvoll ergänzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.