![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
|
Kaufberatung für Weitwinkel
Moin!
Ich nutze derzeit an meiner alpha 77 folgenden Linsenpark: SONY 18-55mm SAM (Kitobjektiv), Minolta AF 35-105mm 3,5-4,5, Minolta AF 70-210 3,5-4,5 und zu guter letzte das Minolta AF Macro 50mm 2,8 Nun wollte ich mir einen extremen Weitwinkel von 18mm oder drunter besorgen, da ich in letzter Zeit öfters geschlossene enge Räume knipse. Ich habe mir schon Testberichte von der Minolta AF 18mm 2,8 angesehen und dazu auch parallel das SONY Zeiss 16-80mm 3,5-4,5, da sie preislich im ähnlichen Rahmen liegen. Ich stehe auf gebrauchte Linsen, da das nötige Budget möglichst knapp ausfallen soll. Wie man sehen kann, habe ich bereits das Kitobjektiv von Sony auf der Kamera, daher ist es mir wichtig auch wirklich eine Leistungssteigerung zu erhalten. Sonst lohnt sich der Kauf ja auch nicht. Für die Zeiss Linse würde neben der guten Abbildung auch das weite Spektrum von 16-80mm sprechen. Allerdings ist die Linse nur für APS-C gerechnet, sodass ich die nicht verwenden kann, falls ich mir doch mal eine alpha 99 anlachen sollte. Für die Minolta würde die kleinere Blende sprechen, auch wenn sie erst ab Blende 4 verwendbar sein soll. Ich habe auch schon ein wenig in die manuell einstellbare Liga gesehen, aber die Rokkore sind mir für den Funktionsmangel zu teuer geworden. Vor 6 Jahren hätte man sie angeblich für unter 100 Euro bekommen können. Was mir wichtig ist, dass ich kein typisches Fish-Eye haben möchte, sondern nur möglichst groß die kleinen Räume abbilden möchte. Den entstehenden Effekt würde ich eh nur raus rechnen. Nunja, was meint ihr? Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin gerne auch für Geheimtipss dankbar oder einfach über die eigene Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|