Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hallo,hier meine Objektive,die auf eine 7D(5D.9D) warten!;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 11:52   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hallo,hier meine Objektive,die auf eine 7D(5D.9D) warten!;-)

Minolta original,immer erste Baureihe:
2,8/28mm
1,4/50mm
2,8/100mm Makro
3,5-4,5/28-105mm
4,5-5,6/75-300
Sigma immer erste Baureihe:
3,5/18mm
2,8/24mm
2,8/70-210mm APO
4,0/300 mm APO
5,6/400 mm APO
Nofoflex 8,0/600 mm Schnellschußobjektiv
Wie ist Eure Meinung hinsichtlich dieser Objektive zu einer DSLR.
Wie schätzt Ihr diese Objektiive von dere Qualität ein?
Es liegt mir einiges daran z.b. das Nofoflex mit einer DSLR zu nutzen, und auch das 70-210 von Sigma..
Danke für ein paar Antworten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2005, 12:08   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Das möchte ich aber nicht alles schleppen, und auf einige könnte man sicherlich auch verzichten!
So sehe ich es zumindest.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 13:58   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Wenn man als erstes den Verlängerungsfaktor von 1,5 betrachtet,dann sieht deine Sammlung schon ganz anders aus.
Daan fängt zu Beispiel, der Weitwinkelbereich erst bei 24mm an.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 14:05   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ja,das ist mir bewusst!

Mal sehen wie man den Weitwinkel in den Griff bekommt,aber mit dem Problem bin ich ja nicht allein. Es sei denn es kommt eine DSLR mit Vollformatchip von KonicaMinolta,aber die würde finanzielle Klimmzüge erster
Güte bei den Meisten erzeugen. WW Konverter überzeugen mich jedenfalls nicht,lasse mich aber gerne korrigieren.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 14:13   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Die Festbrennweiten sind Top,auf keinen Fall weggeben.
Falls es eine Kamera mit 14mp gibt,bist du damit vorne.
Über die vielen anderen Objektive,kann man nicht so genaue Angaben machen,das Material ist gut,es weiß nur keiner so genau,was sie an einer DSLR machen.Sind sie normal oder gut,oder bauen sie ein wenig ab.
Da gibt es noch nicht genug Testergebnisse.
Das 70-210 ist ein gutes Teil,bei mir läuft das 70-200 von Minolta traumhaft gut.Also abwarten.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2005, 15:07   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Will auf keinen Fall überstürzt kaufen!

Es muß schon im Großen und Ganzen passen. Vielleicht gibt es ja einen vertändnisvollen Photohändler im Grossraum Hannover -Hameln -Minden ,der es zulässt die wichtigsten Objektive an der DSLR kurz auszuprobieren.
Gruss aus Apelern
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 03:24   #7
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
kleine Korrektur zur Aussage von Fritzchen:
Die kürzeste genannte Brennweite 18mm entspricht leider nur 27mm bezogen auf den Blickwinkel bei FF (und nicht 24mm)
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 08:14   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von digitalCat
kleine Korrektur zur Aussage von Fritzchen:
Die kürzeste genannte Brennweite 18mm entspricht leider nur 27mm bezogen auf den Blickwinkel bei FF (und nicht 24mm)
Rechnen,das ist nicht so einfach,Danke nach Berlin Ich hoffe du bist Ostern da.
Dann ist das Weitwinkelloch,trotz der großen Sammlung da.
So ist das leider mit dem Umrechnungsfaktor.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 10:37   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Ernst-Dieter:
Die Minolta-Objektive werden fuktionieren.
Mit den Sigmas könntest Du Probleme bekommen, sind ja schon recht alt.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 10:44   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Alte Sigma`s! @cougarman

Vielleicht ein neuer Chip in meinen alten Sigmas? Muß man wohl von
Einzelfall zu Einzelfall sehen.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hallo,hier meine Objektive,die auf eine 7D(5D.9D) warten!;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.