Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Phalaenopsis - drei Blütenmakros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 15:04   #1
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Phalaenopsis - drei Blütenmakros

Hallo,
gestern sind wieder drei Blütenmakros entstanden. Für die Abducklung des Hintergrundes kam diesmal eine Holzplatte, beklebt mit schwarzem Samt, zum Einsatz. Das Ergebnis finde ich zufriedenstellend.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2005, 15:22   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich finde sie aber mehr als zufriedenstellend. Der schwarze Hintergrund ist perfekt, die Blüten schön ausgeleuchtet und der Bildaufbau ist nicht langweilig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 15:23   #3
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hallo Joel,



tolle Farben, tolle Ausschnitte ...

Christian
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 15:25   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
Ich finde die Bilder ziemlich gelungen, vor allem 02 und 03. Der Bildaufbau hat richtig Schwung. Du solltest mehr als nur zufrieden sein

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 18:48   #5
j. wagner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Danke für euer Lob. Den schwarzen Hintergrund habe ich sonst nur mit viel EBV-Einsatz hinbekommen. Nun war nach der Aufnahme außer Tonwertkorrektur und Gradiationskurve nichts nötig. Deswegen bin ich nun angesichts des geringen Zeitaufwandes "nur" zufrieden.

Ausgeleuchtet wurden die Blüten mit einem 1000 Watt Halogenstrahler. Mit Hilfe zweier Assistenten, die Strahler, weißes Blattpapier und Samtplatte hielten, konnte ich in Ruhe ein wenig herumprobieren.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2005, 18:50   #6
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

die Ergebnisse sind wirklich mehr als zufriedenstellen, der Hintergrund ist sehr gut gelungen.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 19:24   #7
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo JOel !
Deine Orchideen Bilder sind perfekt !!!
Schreib mal, welche Kameraeinstellungen (WB) Du bei dem Halogenstrahler-Licht genommen hast. Sind die Bilder im JPEG Modus aufgenommen ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 20:34   #8
j. wagner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Ja, die Aufnahmen wurden im JPEG Modus (fine) aufegenommen. Die natürlichsten Farben erhielt ich mit dem "Schatten-WB" (wobei dazu gesagt werden muss, dass ein Teil des Lichttes (von links)noch Tageslicht ist.
Ich habe auch Aufnahmen mit dem manullen WB probiert. Das Ergebnis war ähnlich - bloß lohnt sich dafür der Aufwand des Kalibirierens nicht. Die Belichtungskorrektur lag zw. -0.7 und 0.0. Kontrast und Farbsättigung waren auf +1 gesetzt.

Grüße Joël
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 21:17   #9
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo Joel,
wirklich gelungene Aufnahmen sind das.
Die Schärfe ist sehr gut.
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Phalaenopsis - drei Blütenmakros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.