![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Noch zwei Bilder, aber.....
ich möchte hier mal dazu etwas Sagen.
Es mag für den einen oder anderen kitschig sein( das Motiv) aber dieses Motiv wird sich Jahr für Jahr und Und Jahr Hundert für Jahrhundert wiederholen. Das ist eben die Natur. Es ist echt schwer und ich würde gern den einen oder anderen hier im Forum, ich habe mir die Bilder derjenigen angeschaut nur mal sehen, wen man Im Dunkeln sich eine Position für sein Tarnzelt aussucht, wo man an Hand der Spuren es erahnen kann , wo etwas Aus der Schonung treten könnte. Es sind keine Wegweiser meist dran und muss dann innerhalb von ein paar Sekunden ein Bild aus einer Luke von 15x15 cm , wo aber noch das Objektiv durch schaut die richtige Bildeinstellung hin bekommen. Es ist kein Hund , keine Katze oder eine Schildkröte. Mann muss dabei auch achten und der Adrenalin Spiegel steigt schon etwas an, weil man nie genau weiß, dreht er vorher ab oder marschiert er durch das Zelt. Es ist nämlich Brunftzeit und da ist der Testosteron Spiegel 10 mal so hoch wie normal. Vielleicht sollte der eine oder andere es einfach mal probieren. Aber nichts für ungut. Ich wollte es nur mal erwähnt haben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ganz leise hatte ich so etwas geahnt, als ich Deine Bilder sah.
Danke, dass Deine deutlichen Worte meine Ahnungen um ein vielfaches übertreffen! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich denke die meisten von uns sind sich einig, dass sie ein Bild in dieser Qualität aufgrund fehlender Kenntnisse, aber auch fehlender Ausdauer in freier Wildbahn mit großer Wahrscheinlichkeit niemals schießen werden. Noch einmal Glückwunsch, das Bild steht verdient in der Ausstellung. Die zwei Bilder hier sind ebenfalls erste Sahne. Besonders Nr. 2, auf dem die Umgebung schön zu sehen ist, gefällt mir ebenfalls. Ich glaube es wurde noch nicht erwähnt - wo ist die Reihe eigentlich grob entstanden? Viele Grüße, Jannik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Grob gesagt Nördliches Brandenburg
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke für die Info. Bei uns in der Heide hat man gelegentlich auch Glück mit Rotwild.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Wer glaubt, dass diese Tiere einem aus Lust und Laune vor die Linse hopsen und dann noch das Köpfchen ins rechte Licht rücken, war wohl nie in einem echten Wald. Wirklich phenomenale Bilder. Nr 1 ist meisterhaft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Manche Leute reden eben viel. Ich finde die Bilder atemberaubend, auch ohne darüber nachzudenken, was für eine Mühe dahintersteckt.
Und wenn ich mir vor Augen halte, wie viel Geduld es schon braucht um einen Allerweltsvogel vernünftig abzulichten...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich sehe das absolut genauso Andreas. Es ist ganz was anderes so ein Bild zu schießen, als sich meinetwegen vor ein Gebäude zu stellen, Stativ und Kamera aufzubauen und dann ganz in Ruhe sein Bild zu machen. Ein Gebäude läuft nicht weg, sieht dich nicht, riecht dich nicht und greift dich wenns dumm läuft auch nicht an. Das sind große, imposante und unter Umständen auch gefährliche Tiere. Die meisten von uns hier würden sich in die Hosen machen wenn so ein Koloss plötzlich vor ihnen stehen würde. 100 Dinge müssen dabei beachtet werden und es steckt ein unheimlicher Zeitaufwand und viel Wissen in so einem Bild. So ein Bild muss man zu schätzen wissen und es gibt offensichtlich immer wieder Menschen, die keine Ahnung von Wildlife Fotografie haben und keine Ahnung davon haben wieviel Arbeit und Können hinter so einem Bild stecken. Gratulation nochmal zur Wahl in die Ausstellung.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (10.01.2015 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.794
|
Das ist ein seltsamer Thread.
Es ist sicher interessant zu erfahren, welcher Aufwand notwendig ist um solche Bilder zu schiessen. Ich gehe auch davon aus, dass jeder der das tut auch viel Freude dabei empfindet und stolz auf seine Ergebnisse ist. Aber warum sollte man sich denn dafür rechtfertigen wenn man mit dieser Art von Bildern nichts anfangen kann. Ich habe weder hier noch im Abstimmungsthread einen Kommentar gefunden, der die Leistung des Fotografen schmälern möchte. Es gab vereinzelt Kritik die begründet wurde und nichts mit der intensiven Entstehung des Bildes zu tun hat. Das Bild ist gut und sicher zu Recht in der Ausstellung. Punkt. Und was soll bitte der Blick auf die Bilder derer die mit dieser Art von Fotografie nichts anfangen können? Das macht das Bild weder besser noch schlechter. Wie gesagt, ein seltsamer Thread. VG, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Du hast Recht. Wir sollten aufhören jetzt und fertig.
![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|