Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherplätze sinnvoll belegen an der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 17:14   #1
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Speicherplätze sinnvoll belegen an der A2

Hallo,

ich wollte mal fragen wie ihr die Speicherplätze belegt habt, an der A2?
Ich will das nämlich möglichst sinnvoll machen, und will wissen ob ihr euch darüber auch schon Gedanken gemacht habt, was sinnvoll ist. So als eigene "Motivprogramme"

Her mit euren Tipps

Gruss Michael
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2005, 17:23   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
Hmmm, sowas hatte ich auch mal vor, irgendwie ist es dann nicht wirklich ernsthaft dazu gekommen. Ich hatte versuchsweise 1 für draußen ohne Blitz, 2 für interner Blitz, 3 für externen Blitz und 4 für ISO 200 ohne Blitz.

Inzwischen stelle ich immer wieder alles selbst um und nutze die Speicher nicht mehr. Allerdings drehe ich regelmäßig eh nur an Bel.korrekturen (auch Blitz) und WB, manchmal bei ISO und Kontrast und seltener bei anderen unwichtigen Kleinigkeiten.
Wenn man weiß, was wo eingestellt wird, geht es eigentlich superschnell und quasi automatisch.

Die eingebauten Motivprogramme habe ich immer noch nicht ausprobiert.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 17:57   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich verwende die Programme für Events und Hochzeiten. Da muß es schnell und vor allem sicher gehen. Da kann ich mir nicht leisten, daß eine Einstellung versehentlich bestehen bleibt.

P1= normale Einstellung für außen ohne Blitz = Grundeinstellung. Da drehe ich zurück, wenn ich alles gelöscht haben will
P2= Blitz innen (autoiso, +1/3 EV Bllitzkorr, WEissabgl. Blitz
P3 = Blitz außen (100 ASA, -0,7 ISO EV Blitzkorr, Weissabgl. Blitz)
P4= Metz Blitz innen (ohne Vorblitz) -1/3EV
P5=innen available Light 400 ASA, AWB

Damit komme ich gut über die Runden und es passieren keine Fehler. Einzig Innenraum mit Langzeitblitz wäre noch fein, geht aber nicht so einzuspeichern. Da muß ich halt dann manuell -1 EV und AEL drücken. Ist fad.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 18:22   #4
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
5 Möglichkeiten - das ist für mich noch ganz schön üppig. Aber Platz 1 ist belegt mit meinen Lieblingseinstellungen, auf die komme ich gern zurück wenn ich zuviel herumgespielt habe. Das ist sehr bequem.

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 18:33   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Auf 1 sind meine Standardeinstellungen und auf 2 das gleiche mit Bracketing.

Der Rest wird immer nach Bedarf eingestellt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2005, 13:16   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Platz 1 - Standardeinstellung mit AWB und 200 ASA
Platz 2 - dto., jedoch mit - 0,7 und 100 ASA für schönes Wetter
Platz 3 - 200 ASA, Blitzlicht-Weißabgleich, ohne Blitzkorrektur
Platz 4 - wie 3, jedoch Blitz + 1.0
Platz 5 - wie 3, jedoch Blitz + 2.0


ist mein Geheimtipp, sag´ es bitte niemandem weiter...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 13:38   #7
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Ich habe folgende Speicherbelegung:

Platz 1 - Meine persönliche Standardeinstellung
Platz 2 - Standardeinstellung + Belichtungsreihe (0,3EV)
Platz 3 - Standardeinstellung + Selbstauslöser (10 Sekunden)

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 14:34   #8
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Sunny
Auf 1 sind meine Standardeinstellungen und auf 2 das gleiche mit Bracketing.
Lohnt sich das Bracketing, sprich: hast du damit Aufnahmen "retten" können,
die mit der mittleren Einstellung schlechter gewesen wären?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 14:46   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Fracman
Zitat:
Zitat von Sunny
Auf 1 sind meine Standardeinstellungen und auf 2 das gleiche mit Bracketing.
Lohnt sich das Bracketing, sprich: hast du damit Aufnahmen "retten" können,
die mit der mittleren Einstellung schlechter gewesen wären?
Ja und nicht nur einmal
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 15:18   #10
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
und welche Art von Bracketing hast Du eingestellt?
Ich vermute mal Blende... Farbe / Kontrast eher nicht
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherplätze sinnvoll belegen an der A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.