![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Sigma 2,8 90er Makro an D7D ?
Hallo
ich mal wieder das Sigma 2,8 90er Makro findet man ja ab und an relativ günstig - funktioniert es an der D7D ? Hat da jemand Erfahrungen ? Merci Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 44
|
Empfehlenswert!
![]() Das Objektiv funktioniert problemlos an der D7D, hat bei mir keine Fokusprobleme und ist gestochen scharf. Ich hatte es schon für meine Nikon D70, ebenfalls klasse! Viele Grüße Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich habs für meien Fuji S2, auch da ist es tadellos.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
|
Funktioniert an meiner D7D mit dem "Unwort"-Problem. Bei relativ kurzen Enfernungen als Portrait-Objektiv mag ich es sehr gerne. Aufpassen: bei manchen Ebay-Auktionen wird es ohne den zugehörigen Makrovorsatz (Nahlinse) verkauft und geht dann nur bis (ich glaube) 1:2. Ist mir selbst passiert..
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|