Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Gelbstich in Hauttönen mit Studioblitzanlage - Wie korri
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 23:00   #1
fotoloft
 
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 60
A1: Gelbstich in Hauttönen mit Studioblitzanlage - Wie korri

ich habe bei Porträts mit einer Multiblitz Anlage leider sehr gelbe hauttöne (Modell vor weißem Hintergrund) bekommen: Grundeinstellungen WINSOFT, ich habe nur die Belichtungskorrekturen von -0.3 wieder auf 0 gesetzt (siehe mein anderer Thread), sonst COL+1, Kontrast +1 wie von WINSOFT empfohlen. Weitere Daten: Mehrfeldmessung, WB: Blitz, M: 1/125 sec, f= 11, ISO 100, Ich habe mit meinem Blitzbelichtungsmesser (Gossen Sixtomat Flash) exakt 1/125 sec, f = 11 bis 11,4 gemessen (indirekte Messung mit Kalotte). Ich fotografiere mit Blitzanlage, dem Sixtomat und Dynax 7 (kürzlich verkauft) auf Dia schon seit paar Jahren ähnliche Motive.
* Was habe ich bei der A1 falsch gemacht? Hätte ich den WB über CUSTOM kalibrieren sollen?
* Hilfe, Wie korrigiere ich die gelbe Haut? Ich hab mit Weißpunkt Pipette und Histogramm (Gradationskurve) rumprobiert, Ergebnis: na ja...
* Womit macht Ihr Eure Nachbearbeitungen (gradationskurve, Histogramm)? ich habe den DIMage Viewer genommen
fotoloft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2005, 23:13   #2
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hallo fotoloft,

also als erste Maßnahme würde ich unbedingt einen manuellen Weißabgleich empfehlen.

Ausserdem solltest du die Sättigung verringern. Wenigstens auf 0 wenn nicht sogar auf bis zu -2.

Das sollte helfen!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:16   #3
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ach ja EBV:

Nutze doch einfachmal die Farbbalance (Strg+b).
Aber besser wird's vermutlich schon mit der Tonwertspreizung. Dann allerdings für jeden Kanal extra. Da geht schon einiges.

Kannst du das Bild mal einstellen oder mailen?
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:28   #4
fotoloft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 60
Danke Hbert. Mit manuellem WB meinst Du sicher die Kalibrierung des WB mit Graukarte etc, oder? Irgendwo hier hatte ich von einem anderen Studiofotografen gelesen, der WB Blitz verwandt hat, ohne Probleme.

Wenn Du mir Deine e-mail Adresse mitteilst, schicke ich Dir ein typische gelbes Bild mit der Bitte um Tipps, bin Anfänger bei EBV. Für die EBV nehme ich im Moment noch den DimageViewer, werde aber FixFoto kaufen.
Danke
fotoloft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:31   #5
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Meine email findest du hinter dem Link unter meinem Beitrag. heinz@snakehunter.de
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2005, 23:53   #6
fotoloft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 60
@hbert: ich hab Dir gerade ein "Testbild" gemailt.
Kalibriert Ihr eigentlich Eure Monitore? Ich meine rein subjektive, daß mein Monitor sonst korrekte Farben zeigt, d.h. der gelbstich ist in meinen Bildern und nicht durch den Monitor bedingt
fotoloft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 09:03   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

a) Du machst einmal einen manuellen Weißabgleich uns speicherst den für Deine Studioblitzanlage ab. Da sind hierbei wohl nicht ändern wird, wirst Du für alle folgenden Aufnahmen immer wieder und vor allem blitzschnell auf diesen Weißabgleich zurückgreifen können.

b) Du fotografierst in RAW und kümmerst Dir überhaupt nicht um den Weißabgleich, weil Du ihn Dir nachher so legen kannst, wie Du es für richtig hälst. Zudem holst Du mit RAW dann wirklich das Allerletzte aus der Kamera heraus.

Der einfachere Weg ist sicher Nummer a), wobei ich erst gestern wieder gesehen hab, wie deutlich doch nochmal der Qualitätszuwachs bei RAW-Aufnahmen ist.
Such Dir einfach den für Dich besseren Weg heraus.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Gelbstich in Hauttönen mit Studioblitzanlage - Wie korri


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.