Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die erste Digicam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 04:09   #1
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Die erste Digicam

Die erste Digitalkamera kam von Kodak, ich hab's nicht gewusst.

http://www.t-online.de/digital/foto-...-der-welt.html

Gruß Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2015, 11:38   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Danke für die Info .... sehr interessant.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 15:58   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das es so früh schon eine digital Kamera gegeben hat hab ich nicht erwartet
Es gibt viele Dinge die man einfach nutz ohne zu wissen wo sie herkommen.

Blitzschuh, Bajonett und der KB-Autofocus kommen zB. von Leica

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 17:04   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.110
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das es so früh schon eine digital Kamera gegeben hat hab ich nicht erwartet
Es gibt viele Dinge die man einfach nutz ohne zu wissen wo sie herkommen.

Blitzschuh, Bajonett und der KB-Autofocus kommen zB. von Leica

Timo
AF und Leica?
Wäre mir neu! Die erste AF- Kamera war die Konica C35AF, im Spiegelreflexbereich war Pentax der Erste (1981) Zu der Zeit war Leica technisch hoffnungslos abgeschlagen.
Von seinen gewöhnungsbedürftigen Entfernungsmesser kann sich Leica bis Heute noch nicht trennen

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 17:10   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Ich kann mich noch gut an einen Ableger der Kodak Digitalkameras erinnern, die Apple QuickTake, irgendwas um 240x480Pixel Auflösung, AF eher nicht, elends lange Übbertragungszeiten an den Computer und ich glaube irgendwas um 10-20 Bilder konnte man machen, dann war der Kameraspeicher voll...den Preis lassen wir mal außen vor

Alle Anfänge sind schwer.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2015, 17:53   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Porty, doch doch, der AF kommt von Leica, nur hat man damals - wie bei vielem anderen auch - geglaubt das man so neumodischen firlefanz nicht braucht und hat den AF an Minolta verkauft.

Mittlerweile gibt es neben dem M-System weitere Systeme bei Leica, alle mit Autofokus

Eine Quelle im www. hab ich auf die schnelle nicht gefunden, stehe allerdings mit sowas auch auf Kriegsfuß :-(

Den Erfinder durfte ich mal kennenlernen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 18:20   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Interessante Kamera!

Zum AF betreffend Leica kann ich allerdings auch nichts finden.
Nur sowas: " Canon experimentiert schon seit 1963 mit dem Autofocus, Nikon seit 1971. Aber als erste Kamera bietet die Kleinbildsucherkamera Konica C35 AF einen passiven Autofocus nach dem Visitronic-Verfahren (patentiert vor 1976 von Honeywell, USA).
Die Polaroid SX 70 führt das erste aktive Autofocusverfahren 1978 (Sonar) ein. Autofocus durch das Objektiv (TTL) wird von Pentax 1983 in die Serienproduktion eingeführt (ME-F), es folgen Minolta 1985 (7000), Nikon 1986 (F-501) und Canon 1987 (EOS 650)."

http://www.allerlei.gmxhome.de/history.htm
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 18:24   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.236
Meine erste Digicam war eine Kodak DC 3400 im Jahr 2001.
Horrend teuer, schreckliches Design, aber sie machte schon ansehnliche Bilder.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 23:53   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Quelle zu AF und Leica

In der Colorfoto 6/2000 gab es ein Interview mit Knut Heitmann, dem Erfinder

Zitat:
1976: 1. Die Olympus OM-2 kommt als erste Spiegelreflexkamera mit TTL-Blitzsteuerung auf den Markt. 2. Leitz zeigt den Prototypen einer Spiegelreflexkamera mit TTL-Autofokus, der jedoch nie zur Serienreife entwickelt wird. 3. Polaroid baut zwei Stück einer Riesenkamera (Bildformat 3,6x4,8m) für die 1:1 Reproduktion großer Meister. 4. Pentax bringt das 1:2,8/35-70mm AF auf den Markt, das erste Objektiv für Spiegelreflexkameras mit eingebautem Autofokus.

Quelle:
http://www.kameramuseum.de/geschichtliches/history.html
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 00:42   #10
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich bin mal auf dem Gebrauchtmarkt über eine Minolta RD-175 gestolpert. Neupreis um die 16.000 DM!? Ich weiß gar nicht mehr, wie man die Bilder von der Kamera auf den PC bekam . Ein paar Bilder fliegen auf der Festplatte noch rum, aber die sind alle sehr flau und die Auflösung... Naja .

Die erste eigene Digitalkamera war eine Minolta Dimage 7i wodurch ich auf dieses / bzw. das Vorgängerforum gestoßen bin.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die erste Digicam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.