Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A5100 Alpha Fokus Problem nachts
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 01:07   #1
orcus
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 4
A5100 Alpha Fokus Problem nachts

Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meiner Alpha 5100 mit Kit Objektiv..
Ich habe versucht nachts auf der Starße am Silvester Gruppenfoto zu schießen 6 Leute 4-5 Meter Abstand, 30-50mm Brennweite…die Kamera konnte nicht Fokussieren… Rote LED Leuchtet…AF versucht es erstmal eine Weile und stellt am Ende das Bild unscharf…
Dann habe ich versucht abends im Zimmer das Licht auszumachen und habe den AF getestet. Viele Objekte konnte die Kamera nicht scharf stellen…ich bin bisschen Ratlos…warum zum Teufel kann die 500 Euro Kamera nicht das was 7 Jahre alte Kompaktkamera kann.. meine natürlich nur den Autofokus nachts.
Kann mir jemand das Verhalten erklären.
orcus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 01:59   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
so viel mir ist focusiert die Cam mit Arbreitsblende. bzw welche hattest du eingestellt? hast probiert mittig zu focusieren oder eher am Rand, die allfällige Blende kommt ja von aussen her ?
oder auch , wenn zoomst verlierst ja auch Licht oder welche Linse hattest drauf?

nun ok sehe gerade du hast ja den Hybridfocus....wie man mit dem am besten umgeht mit dieser Focusfeldwahl etc......öhm...

und ja, denke 4-5m ist für das Hilfslicht ne hübsche Distanz?

Geändert von lampenschirm (06.01.2015 um 05:56 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:23   #3
orcus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 4
4-5 M ok, würde ich noch verstehen, aber
wie gesagt 2m Abstand in einen kleinen Raum die Rote LED finde ich ganz schön Stark….
hmm vielleicht fokussiert die deswegen so schlecht da durch starkes rotes Licht der Kontrast schlecht ist.
orcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:29   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Tippe auch darauf das du die Arbeitsblende an hattest, so kommt nur noch wenig Licht rein und fokusieren ist schlecht möglich.
Schalte einfach alle Live-view Einstellungen auf aus dann sollte es besser gehn
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:58   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Laut Beschreibung arbeitet der AF der Alpha 5100 bei Lichtwerten zwischen 0 und 20 EV. War die Situation innerhalb dieser Grenzen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 10:35   #6
orcus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Tippe auch darauf das du die Arbeitsblende an hattest, so kommt nur noch wenig Licht rein und fokusieren ist schlecht möglich.
Schalte einfach alle Live-view Einstellungen auf aus dann sollte es besser gehn
Danke für den Tipp, ich probiere es heute Abend aus.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Laut Beschreibung arbeitet der AF der Alpha 5100 bei Lichtwerten zwischen 0 und 20 EV. War die Situation innerhalb dieser Grenzen?
Ja.
Interessant ist auch, z.b. ich habe ein Objekt was die Kamera nicht fokussieren kann mit Abstand von 4m und Brennweite von 50mm, sogar bei einer Abweichung von 20cm nach Links oder Rechts kann die Kamera das Objekt fokusieren.
orcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 23:29   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
wenn das Objekt keine klaren Konturen/Kannten aufweist gibts auch gerne Schwierigkeiten
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 22:25   #8
orcus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 4
Vielen Dank für die Tipps, das AF-Hilfslicht ausschalten bringt am meiste was.
damit bekommt man bessere Fotos als wenn Fokussierung mit AF-Hilfslicht nicht erfolgreich war.
Durch mehr Praxis kriege ich schon den Dreh raus, was man wie wann anwendet.
orcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 11:13   #9
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Das Fokusproblem im Dunklen habe ich bei meiner NEX6 auch. Was ich nicht verstehe: Warum bringt es was bei schlechtem Licht das AF-Hilfslicht auszuschalten. Das ist doch gerade als Fokussierhilfe gedacht, wenn kein Licht da ist.
Ich habe bei schlechtem Licht meist manuell scharfgestellt. Der Autofokus bringt relativ oft ein unscharfes Bild, ohne daß man es merkt. Meiner Meinung nach ist das Fokussieren im Dunklen ein Schwachpunkt der spiegellosen Kameras. -Und ich glaube nicht, daß der AF bei einem gleichmäßig dunklen Bild mit Lichtwert "0" oder "2" scharfstellen kann. Bessere Ergebnisse kann man erreichen wenn man die Anzahl der verwendeten AF-Meßpunkte auf "maximal" setzt. Oft findet dann der AF irgendwo einen Kontrast.
Gruß
Gregor

Geändert von gregor1 (13.01.2015 um 11:21 Uhr)
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A5100 Alpha Fokus Problem nachts


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.