Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster Jagdausflug bei Schnee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2014, 17:07   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Erster Jagdausflug bei Schnee

Sowohl der Falke als auch ich hatten heute unseren ersten Jagdausflug bei Schnee.


Bild in der Galerie


Auch Gevatter Reineke war wohl hinter Mäusen her.


Bild in der Galerie
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 17:27   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 23:16   #3
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Peter,
immer wieder schön, solche Bilder zu sehen. Gehört viel Geduld und Sitzfleisch dazu.
Mit welcher Kamera und welchem Objektiv hast Du die Bilder gemacht?

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 23:21   #4
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Finde ich auch. Schöne Bilder!
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 23:41   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke Euch.
a77 mit Tami 200-500, beide bei 500, Fuchs noch stark gecroppt.
Übrigens beide freihand im "Vorbeigehen" geschossen, ohne Ansitz, Tarnversteck o.ä..
Da habe ich nämlich auch keine Geduld für .
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2014, 07:22   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Glückspilz

Wirklich schöne Bilder und ganz sicher auch ein schönes Erlebnis.

Sowas finde ich fast nie und wenn, dann habe ich nicht das richtige Objektiv dafür. Meine 300mm sind zu kurz (und zu schlecht)

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 09:27   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.079
Schöne Ausbeute, Peter.
....und beides "Action"fotos
Aber: Du könntest uns wenigstens die Illusion von stundenlangem Ansitzen in der Kälte mit 20kg Ausrüstung lassen.
Einfach so im Vorbeigehen, ist schon frustrierend für Fotografen mit ähnlichen Ambitionen.
Wenn es nicht so viele gute Fotos von dir gäbe, könnte ich ja auf Glück tippen....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (29.12.2014 um 10:02 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 09:43   #8
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo Peter!

Super und das so im Vorbeigehen, Schärfe am Punkt alle Achtung.

Ich spechtle schon länger auf Gemsen, welche sich bei uns herumtreiben. Zuletzt siehe da, stand ein Rudel im richtigen Licht auf einer Weide und ich hatte mein 70-400 nicht dabei Wenn ich das Ding mal mitschleppe sind alle Viecher verschwunden.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 10:06   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn es nicht so viele gute Fotos von dir gäbe, könnte ich ja auf Glück tippen....
@Kiwi-Peter
Es ist immer Glück, ein Tier in freier Wildbahn abzulichten.
Auch wenn man ansitzt hat man keine Garantie auf ein gutes Foto.
Man erhöht nur seine Chancen.
Mein Rezept ist es, die Kamera draussen möglichst immer dabeizuhaben,
dazu kommt eine relativ hohe "Dichte" an Wild bei uns und das Wissen,
wo es sich in der Regel herumtreibt.
Ich gehe ihre Wege und achte ein wenig auf die Windrichtung.
Dazu kommt ein entsprechend angepasstes Verhalten und die richtige Kleidung.

Die beiden hier waren aber wirklich Zufallsbegegnungen.
Den Falken sah ich nur, weil ich mich auf freiem Feld zufällig umdrehte und nach hinten schaute.
Der Fuchs lief gerade vor mir her, als ich aus einem Waldstück trat.
Du siehst, Glück ist da sicher mit dabei gewesen....wie bei 90% meiner Fotos.
Da habe ich kein Problem mit.



Nochmals Danke an alle

Geändert von peter67 (29.12.2014 um 16:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 10:24   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Siegrid
.......das Objektiv immer mitnehmen und immer draufhaben.
Nimm für alles andere ´ne Kompakte oder ´ne Bridge mit.
(Bei mir ist noch ´ne a65 mit 17-50/2.8 im Rucksack immer mit dabei)
Die große Kanone immer schußbereit halten und los.
Dann wird es was, wirst schon sehen.
Bei weitwinkligen Motiven hast Du in aller Regel die Zeit,
die andere Kamera aus dem Rucksack zu nehmen,
.........bei Wildlife aber nicht.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster Jagdausflug bei Schnee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.