Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an Tina und alle anderen - wie macht man das ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 16:05   #1
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Frage an Tina und alle anderen - wie macht man das ?

Hallo Tina und alle anderen,
wie hast du das Rosen-Bild gemacht (FC-klau Bild) oder dieses (http://momente.info/galerie/details....ecfa0b40d9b73d) ?
Befindet sich die Rose vor schwarzem Hintergrund oder wurde das Bild nach der Aufnahme bearbeitet.
Ich finde die Bilder FANTASTISCH! Die wurden mit der A2 gemacht und da ich auch eine habe würde ich gerne wenigstens ähnliche machen.
Bitte Hilfe.
Danke
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2005, 16:07   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Peter,

Mist, ich habe irgendwo noch ein Bild vom Aufbau bei diesen Bildern, suche ich heut abend raus, ok?
Vorab schonmal: Jepp, schwarzer Hintergrund von der Rolle, Beleuchtung mit 1-2 Softboxen, je nach Bild.
An dem Aufbau-Bild das ich meine, sieht man es ziemlich gut , gib mir ein paar Stunden

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 17:22   #3
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Dann bitte aber auch hier posten und nicht per PN, das interessiert mich nämlich auch sehr
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 17:26   #4
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Kleiner Tip vorab:
Blitz drauf und dann mit der Blende experimentieren, irgendwann reicht das Licht des Blitzes nur noch für die Ausleuchtung des Vordergrundes und der Hintergrund säuft in Dunkelheit ab.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 18:50   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
so, Bild gefunden --> Click!.

Im Prinzip sieht man da alles, was wichtig ist. Das Hintergrundsystem ist ein relativ günstiges ebay-Teil, das fast genauso robust ist wie die teuren Manfrotto-Systeme, aber eben billig. Daran hängen 3 verschiedene Hama Hintergrund-Rollen.
Dann nutze ich keine Blitze, sondern grundsätzlich nur Dauerlicht ( von Hedler ). Das große, schwarze Dings rechts im Bild ist die Softbox.

Wichtig ist, dass man einen genügend großen Abstand zum Hintergrund einhält, da dieser fast immer Falten wirft, die man sonst auf den Bildern sehen würde.

Dann kommt teilweise eine zweite Softbox zum Einsatz, teilweise auch Aufheller von der anderen Seite.

Wenn die Plümschen liegen, kann man sich aus dem Bastelladen einiges zum ausprobieren als Unterlage besorgen. Hier ist das zB eine glänzende, kupferfarbene Folie, hier schwarzer, matter DC-Fix-Samt oder hier schwarzer Lack-Karton.

Ansonsten natürlich immer mit Stativ und Fernauslöser, der Rest ist eine Frage des Ausprobierens und der Phantasie

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2005, 19:02   #6
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Tina
, der Rest ist eine Frage des Ausprobierens und der Phantasie
Hi,
vielen DANK Tina. Na, dann hab` ich jetzt was zu tun - viel zum ausprobieren und zum phantasieren.

Wenn irgendwann meine Bilder ansehnlich sind werde ich sie mal zeigen.
Erstmal muss ich mir die Ausrüstung besorgen oder wenigstens einen schwarzen Hintergrund.

Grüsse
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 19:06   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Peter,

bitteschön

Für den Anfang reicht etwas Experimentierfreude und der ein oder andere Baumarktstrahler sicher aus

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 20:41   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Bingenpop
...Erstmal muss ich mir die Ausrüstung besorgen oder wenigstens einen schwarzen Hintergrund.
Grüsse
Peter
...zur Not hilft auch bei Plümchen ein einfaches schwarzes T-Shirt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:43   #9
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Peter,

Du kannst ja erstmal klein anfangen, zum Beispiel diente bei diesem Bildein simpler Plakatkarton als Hintergrund.

Hier übrigens auch.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 15:26   #10
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von MME
Hallo Peter,

Du kannst ja erstmal klein anfangen, zum Beispiel diente bei diesem Bildein simpler Plakatkarton als Hintergrund.

Hier übrigens auch.
Hi MME,
tolle Fotos!
So was ähnliches möchte ich auch erstmal machen. Statt Plakatkarton dachte ich an Tapetenreste vom Baumarkt (mal schauen was ich da noch finde)
Grüße
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an Tina und alle anderen - wie macht man das ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.