SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alt und neu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2014, 13:34   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
α7 alt und neu

Hallo,

vor 40 Jahren habe diesen Blitz mit der X700 für Serienbilder eingesetzt.
Aber er funktioniert auch mit der Alpha 7 sehr gut!



Bild in der Galerie

(6 Batterien im Handgriff und 4 im Blitz!)

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2014, 15:14   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wirklich 40 Jahre?

Ich hätte auf maximal 35 Jahre geschätzt, denn vor ziemlich genau 30 Jahren hat die AF-Ära bei Minolta begonnen. Aber dass es diesen Blitz schon 1974 gegeben hätte?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 15:22   #3
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich bin ja nicht der Experte, aber der Blitz dürfte ziemlich sicher nicht aus der AF-Zeit stammen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 16:31   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja 40 Jahre scheint mir auch etwas zu lang....

ich hatte ja den Vorläufer Powergripp I. mit 320X


Bild in der Galerie

und das war so um 75...

hatte den jahrelang an XD7 laufen....da ich drei 320x hatte mit allen möglichen Kabeln...

und vor ein paar Jahren der erste Job(Abi-Ball) digital mit der Kodak
und dem Minolta Geraffel...

und ja...lief bestens im A-Modus(Computerblitz)....
sogar die Blitzbereitschaft wurde im Sucher angezeigt

wenn ich mir diese brauchbare Technik mit heutigen Sonykram anschaue oder vergleiche....
wird mir ganz schlecht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 17:01   #5
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wirklich 40 Jahre?

Ich hätte auf maximal 35 Jahre geschätzt, denn vor ziemlich genau 30 Jahren hat die AF-Ära bei Minolta begonnen. Aber dass es diesen Blitz schon 1974 gegeben hätte?
Hallo Toni,

es stimmt, ca. 32 Jahre ist der Blitz alt. Da hat mich meine Erinnerung getäuscht.
Vor 40 Jahren wurde erst die SRT-303 (mit Spiegelvorauslösung) produziert.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2014, 19:57   #6
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich habe mal gesucht, aber kein konkretes Jahr gefunden. der 320x kam wohl als Zubehör für die XD-Serie.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 21:16   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
...es stimmt, ca. 32 Jahre ist der Blitz alt. Da hat mich meine Erinnerung getäuscht.
Vor 40 Jahren wurde erst die SRT-303 (mit Spiegelvorauslösung) produziert...
Ja, ich habe mir als Schüler 1978 eine SRT-100x gekauft und da war mir der Original-Blitz (ich glaube es war ein 200X) zu teuer.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:18   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
vor ziemlich genau 30 Jahren hat die AF-Ära bei Minolta begonnen.
Richtig, und da sah das dann so aus.


Bild in der Galerie

Da war kein Kabel nötig, denn die Kamera hatte unten Kontakte und war über die Blitzschiene und den Power Grip mit dem Blitz verbunden - feine Sache!

Man konnte sogar noch einen 2. Blitz auf die Kamera montieren und hatte dann doppelte Power, oder wenn man einen hochklappte konnte man direkt / indirekt blitzen, auf Wunsch sogar mit Verhältnissteuerung 1 : 2.

Und das beste: die Kamera löste auch mit Blitz ohne zusätzliche Verzögerung aus. Das hätte ich gerne an meinen A77.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:44   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
..... Das hätte ich gerne an meinen A77.
das gibt es seit über 30 jahren doch....
hol dir irgendeinen der den A-Modus beherrscht
(A= Computerblitz)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 23:46   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hol dir irgendeinen der den A-Modus beherrscht
(A= Computerblitz)
Mfg gpo
Meinst Du dass - oder weißt Du ob - das dann wirklich schneller ist als der 5600HS-D im manuellen Modus? Weil, wie schon beschrieben,
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Manuell geblitzt ist auch schon etwas schneller, aber gegenüber ungeblitzt doch schon leicht verzögert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alt und neu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.