Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Tips für das 2. Studioshooting
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2014, 14:11   #1
Kanie
 
 
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
Tips für das 2. Studioshooting

Hallo Liebes Forum,

ich habe in 2 Wochen ein Studio für einige Stunden gemietet und möchte einfach ein bisschen an meinem Wissen arbeiten. Glücklicherweise steht meine bessere Häfte als Objekt der Aufnahmen zur Verfügung und ich muss nicht mit leblosen Gegenständen arbeiten (was die Sache natürlich verkomplizieren könnte)

Dies ist mein 2. Shooting im Studio. Das Erste war eher dazu da, das Equipment mal kenenzulernen, zu lernen wie es mit Studioblitzen funktioniert und was ich für Möglichkeiten habe. Über Licht und Bildaufbau hatte ich mir da noch nicht allzuviele Gedanken gemacht.

Das würde ich jetzt gerne ändern.

Fokus wollte ich in erster Linie auf Portraits & LowKey Aufnahmen legen.
Zur Verfügung steht eine Hensel-Blitzanlage (1x Ocat, 1x Stripbox), ein Beauty-Dish und ein 500W Dauerlichtspot.

Da ich blutiger Amateur bin fotografiere ich mit einer:
Sony Alpha 37
+ Sony 50mm f1.8 (welches ich wohl zu 90% nutzen werde)
+ Minolta 35-70mm f4

Portraits:
Hauptblitz Blende 8
Aufhellblitz Blende 5,6

Setup relativ einfach, entweder Blitze links und rechts vom Model (den Spot für den Hintergrund), oder Hauptblitz links oder rechts und Aufhellblitz von vorne (schräg von oben)

Als Ziel habe ich mir gesetzt bei den Portrait-Aufnahmen einen schönen Rembrandt-Effekt hinzubekommen bei verschiedenen Schärfetiefen (Blende zwischen 2 und 7). Zusätzlich verschiedene Perspektiven des Models.

Hier jetzt die erste Frage:
Gibt es von eurer Seite Tips oder Dinge, die auf jeden Fall zu beachten sind, und die ich, als Amateur, leicht übersehen könnte?

LowKey:
Hier wollte ich mit dem Spot als Dauerlicht von oben arbeiten, und dabei soll der komplette Körper aufs Bild. Liegende Pose. Dafür wollte ich, aufgrund der höheren Belichtungszeit ein Stativ ensetzen.

Das wird mein erster Versuch im Bereich LowKey, daher bin ich über alle nützlichen Tips dankbar.

Das war es schon soweit von mir.

Danke & Gruß

K.
Kanie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.