![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
![]()
Guten Tag!
Heute wieder beim Fotoladen gewesen und überrascht ein gebrauchtes sal1118 gesehen. Suche schon eigentlich seit längerer Zeit nach einem Weitwinkel(zoom) für die a77. In Betracht kamen bei mir eigentlich: -Sal 1118 oder das jene von Minolta -Sigma 10 20 3,5 oder das 4-5,6 -Tokina f2,8 11-16(?) Sigma 8-16 -eventuell ein Sigma 12 24 -Tamron 10(?)-24(?) Jedenfalls dachte ich immer daran dass ein Filtergewinde auch vorhanden sein sollte. Im Herbst wäre es sicher nicht schlecht, wenn man im Walde das Stück Himmel in der Ecke etwas "blauer" macht. Daher kamen vorerst alle außer das Sigma 8-16 in die engere Auswahl. Nun lese ich z.B. bei Kurtmunger, dass das Tokina eher zu Farbsäumen neigt. Selber in der Hand hatte ich es leider nicht. Die beiden Sigmas je 10-20 sollen auch recht gut sein. das 3,5er soll anscheinend besser in der Abbildungsleistung als das 4-5,6er sein (?) . Das Minolta soll anscheinend gleich dem von Sony sein. Und das Tamron laut einem hier gelesenem Beitrag mit ein paar Bilder besser als die beiden 10-20er Sigmas. Nun war ich im Laden und hab das von Sony auf ne a77 drangemacht und kurz getestet. In den Bereichen zur Bildseite gab es doch einige starke Farbsäume vor allem bei Metallkanten und Fensterkanten, obwohl es von Draußen her nicht so viel Lichteinfall gab. Scharf waren die Bilder schon. Der manuelle Fokus ist sehr seltsam, weil man irgendwie noch das ganze Getriebe mitdreht (?). Nun denn; der Händler meint 380€ für das Objektiv. Kratzer konnte ich keine erkennen, Sonnenblende ist dabei &6 Monate Gewährleistung. Der Preis scheint schon mal in Ordnung (Einsprüche?) Jedoch kann ich für ähnliches Geld das von Sigma oder Tamron erwarten, oder? Und dann steht noch die Frage offen, ob das Sony aus meiner Auswahl die Nase vorn hat. Was meint Ihr, habt Ihr da einmal jene gegeneinander getestet? Welches ist die sinnvollere Entscheidung? Das Design vom Sony spricht mich ehrlich gesagt schon etwas an. Der Manuelle Fokus ist etwas komisch, man kann Filter Drauf machen und es ist in relativ guten Zustand. Die Sigmas (10-20er) haben halt nen Millimeter weniger Brennweite nach unten und etwas Spielraum nach oben. Das 3,5er hat noch dazu bei Bedarf überall f3.5. Daher dachte ich dann, wenn die Qualität der Bilder gleich der von Sony ist, lieber eines hiervon zu nehmen. Oder ganz extrem: Auf mögliche Filter verzichten und das 8-16er holen? Dann noch etwas. Habe einen 72mm B+W F-Pro Circularen Polfilter geschenkt bekommen. Mit Stepdown-Ring geht es an meiner a77 mit dem 70400g recht gut. Würde es zumindest an den WW-Zooms mit 77mm Gewinde noch gehen, ohne dass man bei 11 oder 10 mm den Filter sieht? Also nochmals zusammengefasst: Sal 11-18 für 380€ ---> gleich zuschlagen?? Lieber andere? Wenn ja, welche sind besser? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|