Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta Dynax 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 17:42   #1
Minolter
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 2
Minolta Dynax 7D

Guten Abend,

habe eine Minolta Dynax 7D und überspiele die Bilddateien mit dem von Minolta mitgelieferten Kabel, ich möchte aber in Zukunft die Daten mit dem USB2.0 CardReaderWriter von Hama übertragen, muss ich dabei das Originalkabel von Hama verwenden (es ist sehr kurz) oder kann ich das Minolta Kabel verwenden? Wer wiess mir einen Rat?
Gruss Minolter
Minolter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 17:49   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo Minolter,

na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur D7D und ein herzliches Willkommen im Forum...

Wenn die Stecker passen, geht jedes USB-Kabel.

Bei der Ax-Reihe ging das z.B. nicht, da die Cam-Stecker keine genormte Größe hatten.

Wenn's nicht geht, Halt ein passendes USB-Kabel im PC-Zubehör kaufen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:53   #3
CocoChoco
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
Hallo,

wenn es denn passt kannst Du es benutzen. Aber das glaube ich nicht. Denn der Stecker vom Minoltakabel ist noch kleiner als das übliche Mini-Usb.

Gruß
Marko
__________________
Gallery @ FC
CocoChoco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 19:30   #4
Minolter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 2
Danke für die Tips, werde es versuchen
Gruss minolter
Minolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 22:49   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Oder kaufe dir einen anderen Card-Reader mit einem längeren Kabel. Ist vermutlich das einfachere!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2005, 03:07   #6
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Es gibt doch für billiges Geld USB-Verlängerungskabel. Habe vor Weihnachten einen Fünferpack für ca. 9 EUR bei Norma gekauft. Oder bei manchen Geräten liegen sie einfach mit bei. Die können immer im USB-Anschluss des Computers bleiben, das andere Ende legt man dann z. B. neben die Tastatur und verbindet damit je nach Bedarf den USB-Stecker des Card-Readers, des Memorysticks oder der externen Festplatte usw. und muss nicht immer irgendwo am Computer rumfummeln und den Anschluss suchen.

So müsste das Problem doch zu lösen sein.
Oder macht ihr in diesem Thread Faschingsscherze?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 09:48   #7
Sumpfmumpf
 
 
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 59
Zitat:
Oder macht ihr in diesem Thread Faschingsscherze?
die geschickt gewählte, aussagekräftige Thread-Überschrift, hat mich auch schon daran denken lassen ...
Gruß
Sumpfmumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 11:03   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Kartenlesegerät

Also meins hat auch ein kurzes Kabel, aber ich habe es gemanagt, in dem ich das Kartenlesegerät direkt auf den PC stelle

Gruß

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 09:05   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Kauf dir einfach ein USB-Verlängerungskabel, hab ich auch gemacht.

Das ist die billigste und einfachste Lösung!

Achte aber darauf, welches 2.0 dein Reader hat. Soweit ich weiß, ist Full-Speed und High-Speed was anderes.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 10:31   #10
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Kostengünstig ist es auch einen USB 2.0 Hub mit Netzteil zu kaufen. Den kannst Du in Reichweite auf den Schreibtisch legen und gleichzeitig noch andere Sachen anschließen. Kosten oft um 10 Euro und sind nicht viel teuerer als eine Verlängerung.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta Dynax 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.