![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α58: Aufsteckblitz Empfehlung für Sony Alpha 58 gesucht (multi intertface) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich weis das Thema ist hier schon mehrmals durch aber die Beiträge sind teilweise schon sehr alt. Bisher hatte ich eine Sony Alpha 300 mit einem Dörr DAF42 Aufsteckblitz und war damit auch sehr zufrieden. Nun habe ich mir eine Alpha 58 zugelegt und möchte mir wieder einen Aufsteckblitz kaufen. Jetzt habe ich keine so richtige Ahnung was ich für einen nehmen sollte b.z.w. welche alle an den neuen multi interface Anschluss passen. Ich hätte gern wieder eine Leitzahl ab ca. 40 sowie gerne ein Display am Blitz. Könnt ihr mir eventuell Vorschläge mit oder ohne Erfahrung machen, besonders Drittanbieter. Meine Preisvorstellung ist bis max. 180 Euro. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Gibt auch einen Adapter fürnden alten Blitz. ADP-MAA von Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 3
|
Ja, möchte aber gern was neues...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Ich persönlich benutze diesen hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00D...&keywords=f43m F43M gemeinsam mit der Sony A7... Beim großen Chip Jahrestest hat allerdings der hier das beste Raking ergattert: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...pf_rd_i=301128 was mich nicht wundert weil Metz wirklich tolle Blitze baut und regelmäßig Updates dafür bringt, welche über USB eingespielt werden können. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :-) Cheers
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Metz, würde ich erst mal warten wie sich das mit der Insolvenz entwickelt .....
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Raum Unna
Beiträge: 6
|
![]()
Habe mir nach reiflicher Überlegung vor ein paar Tagen den Nissin i40 zugelegt. Ich selbst kann diesen auf der a65 nur mit dem ADP-AMA Adapter nutzen.
Nach meinem Wissensstand, kannst du bei der a58 auf den Adapter verzichten, weil sie ja den Multi-Interface-Schuh schon hat. Der Blitz bietet alles was ich gesucht habe. Vor allem ist er sehr leicht und klein, dabei aber sogar mit Videolicht und WLan ausgestattet, bietet einen Motorzoom-Reflektor. Auf das Display musst du dabei allerdings verzichten. Die zwei Einstellrädchen des i40 sind übersichtlich und prima einzustellen. Die LZ 40 erreicht er mit ISO100 bei 105mm Brennweite. Bedeutet ungefähr LZ 32 bei 50mm. Mag sein, dass dir das nicht reicht. Bei mir stand ebenfalls eine Neuanschaffung an. Deshalb entschied ich mich Pro Adapter, weil dieser bombenfest klemmt und auch der Blitz sehr fest sitzt. Zukünftige Sony SLT`s werden ohnehin nur noch mit Multi-Fuß zu haben sein. Die Fachpresse bewertet den i40 top! Preis ca. 140.-€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
@mark.891
Und dich braucht man wohl auch unterstützen, da du schon einige Affiliate-Links gepostet hast? ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|