![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Einstellungen bei Lightroom 5
Guten Morgen,
nachdem ich durch Forenbeiträge und youtube-Videos angefixt wurde, habe ic mir mittlerweile Lightroom 5 zugelegt, um neben den verschiedenen Freeware-Programmen, die ich im Gebrauch habe, auch eine "vernünftige" Software habe, die andere auch im Gebrauch haben und für die dadurch eher Hilfestellungen verfügbar sind. Was in den Tutorials für mich nicht so ganz schlüssig rüberkommt, ist schon mal eine Einstellungssache: Ich kopiere meine Bilder von der Speicherkarte in einen Ordner. Öffne ich LR5, hätte ich gerne einen unmittelbaren Zugriff auf die Bilder. also üblicherweise hangelt man sich ja über eine Verzeichnisstruktur zum Speicherort. Dann als nächstes werden die Bearbeitungsschritte an einem Bild in einem Katalog eingetragen. Das Bild selbst wird nicht verändert. Möchte ich also ein bearbeitetes Bild mit den Änderungen weiter verwenden, muss ich es erst "exportieren"? Richtig? Und dann werden ja standardmäßig Korrekturen vorgenommen, die durch die Kamera-/Objektivkombination vorliegen; Verzerrungen etc. Bei mir ist eine Kombination eingestellt, die ich gar nicht habe und die sich auch nicht ändern läßt. Könnt Ihr mir bitte Hilfestellung geben, um die Einstellungen vernünftig vornehmen zu können? Danke
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 14
|
Hallo,
die Objektivkorrektur kann man doch über das rechte Menu, Objektivkorrektur ausschalten. Weiterhin kann man im Entwicklermodul unter Entwickeln -> Neue Vorgabe eigene Vorgaben erstellen. Über das Menu Datei -> automatisch Importieren -> Einstellungen für den automatischen Import kann man dann auswählen, welche Vorgabe beim Import angewendet werden soll. Über Bearbeiten -> Voreinstellungen kann man weitere Einstellungen, auch zum Importieren vornehmen. Wenn der Punkt -Sammlunmg Aktueller/Vorheriger Import beim importieren auswählen - aktiviert ist, sollten die importierten Fotos erschein. Wenn man verschieden Ordner importiert, hat man ja über das Bibliotheksmodul ebenfalls eine Verzeichnisstruktur. (linkes Menu). Ansonsten kann man über Filter arbeiten. Viele Grüße Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Sollte das der Fall sein und du willst weiterhin deine Fotos manuell kopieren, dann musst du einfach den betreffenden Stammordner, nennen wir ihn "Bilder" per drag and Drop in LR schieben. Es sollten nun alle deine bisherigen Fotos in der alten Ordnerstrukur direkt erreichbar sein. Bei neuen Fotos und manuellem Kopieren in den Ordner musst du halt LR sagen, dass es neue gibt. Am einfachsten auch wieder den entsprechenden Ordner in LR ziehen. Einfacher geht's meiner Meinung nach mit dem Import Teil von LR. Ist halt nur eine gewisse Umgewöhnung nötig. Zitat:
Zitat:
Ansonsten, gehe in LR bei einem beliebigen Bild in den Bearbeiten Modus, setze das Bild zurück (Button rechts unten), halte dann die "ALT" Taste auf deiner Tastatur gedrückt und klicke erneut auf den Zurücksetzen Button, der nun Standard festlegen heißt. Bestätige die Kamera, von nun an werden sämtliche Fotos mit diesen Standardeinstellungen importiert.[/QUOTE] Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären. Ansonsten bin ich auch immer ein Freund von Büchern und kann die Nutzung auch nur wärmstens empfehlen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Dank' Euch.
Ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie's geht ![]()
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.03.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 32
|
Hallo Heiron,
ich kann Dir das Buch "Lightroom 5 für digitale Fotografie" von Scott Kelby sehr empfehlen. Viele Grüße Marco
__________________
Viele Grüße Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|