SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Der Sonne entgegen - Paragleiter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2014, 17:53   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Der Sonne entgegen - Paragleiter

Hallo!

Bei einer Bergtour konnte ich zufällig einen Start eines Paragleiters fotografisch festhalten. Der Start und Flug erfolgte gegen das Licht und ich habe versucht, das beste daraus zu machen. Das ganze kam für mich recht überraschend und ich habe auch noch keinerlei Erfahrung mit solchen Aufnahmen.

Ich finde den Beschnitt oben und unten etwas knapp, aber es ist nunmal so entstanden.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2014, 18:21   #2
Lawman
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 28
Die Lichtsituation ist sicher eine Herausforderung,
aber in diesem Fall gefällt mir das Bild sehr gut weil es den Betrachter
automatisch in die Blickrichtung des Paragliders lenkt
__________________
Gruß Robert


Ein Strauss Blumen sagt mehr als 1000 Worte, eins auf die Fresse auch..
Lawman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 09:26   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Ich finde den Beschnitt oben und unten etwas knapp, aber es ist nunmal so entstanden.
Für mich passt es. Auch die Bearbeitung finde ich gelungen!
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 09:30   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Wenn ich das ansehe, packt mich die Lust auch wieder zu fliegen.

Mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Besonders das Leuchten der offenen Kammern des Gleitschirms und die feine Abstufung des Hintergrundes.

Gut gemacht

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 12:14   #5
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Es freut mich, dass das Bild gefällt. Einen Fehler habe ich erst heute gefunden, der unterste Bergkamm hat durch das Aufhellen ein kräftigtes Farbrauschen bekommen. Das kann ich aber korrigieren, da ist eben dieser Bereich dunkler.

@kerstin: So wie es aussieht hast Du das auch schon gemacht

Schon spannend, so ein Start über die Felsen, für mich wär das nichts, da kann das Fliegen noch so schön sein.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2014, 11:56   #6
eunaachen
 
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
Hallo Siegrid,

da kommt bei mir der Neid durch. Ich finde das Bild super auch den Beschnitt den im Flugrichtung hat er ja noch Platz. Du warst zur rechten Zeit am rechten Ort. Da ich im Augenblick schon auf Herbst eingestimmt bin wäre bei mir der Weißabgleich was wärmer ausgefallen, aber das ist Geschmackssache.

Gruß Norbert
eunaachen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 13:27   #7
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Danke Norbert!

Zum Weißabgleich, ich habe die Farben nachträglich wärmer gemacht, denn das Licht war weitaus kühler, bläulicher, als am Foto. Lag vermutlich an der Höhe von knapp 2.000 m.

So wurde die Mühe mit dem doch recht schweren Gepäck (A77 + SAL 70-400 + 17-50) wohl belohnt. Glücklicherweise hat sich mein Mann bereit erklärt den Fotorucksack zu tragen, dafür hatte ich die Jause und ein Flascherl Bier im Rucksack. Eigentlich hatte ich auf irgendwelche Tiere gehofft, denn unterwegs fanden wir laufend Losungen von Gemsen oder ähnlichem. Doch vermutlich waren diesmal wohl zu viele Menschen am Berg unterwegs, denn das Wetter war prachtvoll mit beinahe sommerlichen Temperaturen.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 18:17   #8
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo, eine Version gäbe es da noch:


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 19:20   #9
eunaachen
 
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
Hallo Siegrid,

da gefällt mir persönlich die erste Version deutlich besser.

Gruß Norbert
eunaachen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:49   #10
hd-ali
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Für mich ist Bild 1 auch absolut super gelungen. Bild 2 ist dagegen halt ganz nett.
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Der Sonne entgegen - Paragleiter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.