Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Samyang 12mm/f2 für CSCs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 09:21   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Neues Samyang 12mm/f2 für CSCs

Ein Überraschungsei von Samyang!
http://www.dpreview.com/news/2014/03...&ref=title_0_3
Liest sich nicht schlecht.Kein AF
Der Preisunterschied zum Touit 12mm dürfte auch interessant werden.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.03.2014 um 09:37 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 09:36   #2
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Liest sich nicht schlecht.Kein AF
Ernst-Dieter
Bin schon gespannt was es kostet und wie es gegenüber dem Zeiss Touit 2,8/12mm abschneidet. Der fehlende AF ist bei dieser Brennweite verschmerzbar.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:41   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bin schon gespannt was es kostet und wie es gegenüber dem Zeiss Touit 2,8/12mm abschneidet. Der fehlende AF ist bei dieser Brennweite verschmerzbar.
Erschwinglich heißt es im Text! Das Ding wäre ideal für meine geplante Schluchtfotographie auf Kreta im August!
PS
Eigentlich gehört das 12mm ja nicht in diesen Thread, da die Überschrift Samyang AF gilt.
Eventuell verschieben?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:59   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Erschwinglich heißt es im Text!
Gerade entdeckt. In den USA (da heißen die Samyang-Objektive offenbar Rokinon) kann man es für 399 US-$ vorbestellen, z. B. hier http://www.bhphotovideo.com/c/produc..._0_ncs_cs.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 10:03   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Gerade entdeckt. In den USA (da heißen die Samyang-Objektive offenbar Rokinon) kann man es für 399 US-$ vorbestellen, z. B. hier http://www.bhphotovideo.com/c/produc..._0_ncs_cs.html
Also rund 300 Euro, wenn es in Europa angeboten wird, kommt mir recht niedrig vor der Preis.Schaun mer mal.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 11:16   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also rund 300 Euro, wenn es in Europa angeboten wird, kommt mir recht niedrig vor der Preis.Schaun mer mal.
Zu den 400$ kommen ja auch noch Steuern dazu. Also dürfte unter 350€ nichts zu machen sein. ich würd aber eher von dem üblichen 1:1 Umrechnungskurs ausgehen.

PS: Ich hab die Beiträge zum 12/2 mal in einen eigenen Thread verschoben.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (22.03.2014 um 11:34 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 12:05   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Zu den 400$ kommen ja auch noch Steuern dazu. Also dürfte unter 350€ nichts zu machen sein. ich würd aber eher von dem üblichen 1:1 Umrechnungskurs ausgehen.

PS: Ich hab die Beiträge zum 12/2 mal in einen eigenen Thread verschoben.
Danke fürs Verschieben.
Auch mit 350 Euro wäre das Samyang sicherlich für so manchen User eine preiswerte Alternative zum Touit 12mm.Auch ein Vergleich mit dem 2,8/16mm + WW Konverter sollte gezogen werden.Die Abbildungseigenschaften des Samyang müßen natürlich erst abgewartet werden.Samyang scheint auf E-Mount zu setzen, bin gespannt wie lange es dauert bis geliefert werden kann.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 08:43   #8
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Inzwischen gibt es erste Eindrücke und Bilder (aber nicht bei voller Auflösung) vom Samyang 12mm/f2. Das Objektiv ist sehr kompakt. Es ist bereits bei Offenblende ordentlich scharf, abgeblendet nimmt die Schärfe nochmal deutlich zu. Leider sind die lila Farbsäume am Rand ziemlich heftig (s. letztes Bild des verlinkten Artikels). http://darkshape.blogspot.it/2014/04...x-samples.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 08:59   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein direkter Vergleich zum Touit 12 mm wäre interessant!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 11:40   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Da Amazon mein Exemplar gestern verschickt hat, verschieb ich den Thread mal aus der Glaskugel in den E-Mount Objektivbereich.

Für den Vergleich mit dem Touit fehlt mir aber noch ein Touit - Spenden werden gern entgegengenommen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Samyang 12mm/f2 für CSCs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.