Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät für D7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 23:06   #1
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Blitzgerät für D7

Hallo,

welches Blitzgerät könnte Ihr für die D7 empfehlen?
Metz Mecablitz 54 MZ 4 oder 5600 HS (D).

VG
Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2005, 23:11   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Klaus

ich habe das mal in Blitzgeräte-Brett geschubst.

Gruß
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:16   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo Klaus,

für dem Metz fehlt noch der passende Adapter (SCA 3302-M5)
und
beim Minolta kanns Pob's geben.
Hat jedenfalls jemand geschrieben und der Service hat irgendeine Anpassung vorgenommen, aber ich find den Beitrag nicht mehr...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:56   #4
AndreFr
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
Hallo,

ob 54 MZ3 oder 54 MZ4 ist für die D7 egal, aber ein passender Adapter (3302-M5) wird momentan von Metz noch entwickelt.
Mit dem 3302-M4 funktionieren aber die 54 MZ.. nur im Automatik-Modus nicht, sonst aber einwandfrei.
Zum 5600er kann ich Dir leider keine Auskunft geben.
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:58   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von AndreFr
.. nur im Automatik-Modus nicht, sonst aber einwandfrei.
Gerade im Automatik-Modus sollten sie laufen, nicht aber im Vorblitz-TTL- oder ADI-Modus (Automatik=die Regelung durch den eigenen Sensor des Blitzgeräts)
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2005, 00:03   #6
AndreFr
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
O.K., ich meinte damit den Automatik-Modus der Kamera ( Einstellung auf P ).
Auf A, S, M habe ich bisher noch keine nennenswerten Probleme mit über- oder unterbelichteten Bildern gehabt.

Habe eben noch etwa rumgespielt und dabei festgestellt, dass der 54 MZ3 mit 3302-M4 nur dann an der D7 funktioniert, wenn er vorher an einer A1 / A2 dran war, dann abgenommen und auf die D7 gesteckt wurde.
Hatte ich vorher auch immer gemacht, ist mir nur nicht aufgefallen, dass ohne diese ganze Prozedur der Blitz nur auf manuellem Betrieb ( Einstellung am Blitz ) geht.
Sorry, wusste ich nicht.
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 21:04   #7
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
hi,

war aus Zeitmangel schon eeewig nicht mehr hier aber da ich mir demnächst auch ein oder zwei externe Blitzgeräte zulegen möchte bin ich wieder fleißig am Mitlesen...

Zitat:
Zitat von DonFredo
für dem Metz fehlt noch der passende Adapter (SCA 3302-M5)
Zitat:
Zitat von AndreFr
ob 54 MZ3 oder 54 MZ4 ist für die D7 egal, aber ein passender Adapter (3302-M5) wird momentan von Metz noch entwickelt.
Ich hab mich bei Foto Brenner erkundigt, welcher SCA Adapter bei ihnen beim 54 MZ 4 dabei ist und die meinten, dass das laut Katalog der M5 wäre und man findet ihn auch schon bei ein paar Preissuchmaschinen. Was stimmt denn nun, gibts den M5 schon, oder nicht?

(Auch wenn das nicht direkt in diesen Thread gehört, aber kleine Frage am Rande: ich nehme mal stark an, dass ich den M5 auch an der A2 uneingeschränkt verwenden kann?)
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 21:08   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von Carina
...Was stimmt denn nun, gibts den M5 schon, oder nicht?
(Auch wenn das nicht direkt in diesen Thread gehört, aber kleine Frage am Rande: ich nehme mal stark an, dass ich den M5 auch an der A2 uneingeschränkt verwenden kann?)
Hallo Carina,

Metz selbst hat gesagt, dass der -M5 erst im März zur Verfügung stehen soll, was aber nicht heißt, dass er schon früher auf den Markt kommt...

Ja, der -M5 funktioniert auch an einer Ax. Hierfür hab ich sogar auf Anfrage bei Metz diese Auskunft erhalten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät für D7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.