![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
![]()
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, zwischen dem Zoom Objektiv 2470z und dem 55f18z. Mir ist klar dass das eine ein Zoom ist und das andere eine Festbrennweite, dennoch hätte ich gerne euren rat.
1. Fotografiert ihr hauptsächlich mit einer Festbrennweite oder einem Zoom und was fotografiert ihr damit? 2. Hat das 2470z auch einen 3d Pop Effekt? Vergleichbar mit dem 55F18z? Oder haben beide keinen? 3. Für welches würdet ihr euch entscheiden? Wenn es ein immer drauf sein muss ;-) 4. ist das 2470 im Bereich 50mm genau so gut wie das 55f18 bzw. vergleichbar? Von der Lichtstärke mal abgesehen? Wäre das erste mal, dass ich nur eine Festbrennweite hätte und weis noch nicht ob mich das so glücklich machen würde wie das Zoom. Aber beide zu kaufen wäre mir einfach viel zu teuer. Bin einfach auf der Suche nach dem besten Preis Leistungsverhältnis für meine Sony A7. Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe :-) Cheers Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
zu 1: Das ist doch völlig irrelevant! Wichtig ist doch für die Entscheidung was Du fotografierst.
zu 2: keine Ahnung was das sein soll, aber die Abbildungsleistung ist bei beiden gut. zu 3: Ein "Immerdrauf" gibt es mE nicht. Ich nutze für jede Situation das passende Objektiv. zu 4: Nein, das 55er ist eine Klasse für sich. Meine Empfehlung für Dich lt.: Kauf Dir das FE 28-70 (welches nicht so viel schlechter sein soll als das FE 24-70) und das FE 55. Wenn Du irgendwann wieder was gespart hast tausche das 28-70 gegen das 24-70. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
![]()
Hab aktuell das 2870, bin aber irgendwie unzufrieden damit weil mich einfach die billige Material Anmutung stört, vor allem wenn ich manuell Fokussiere nervt es mich leider sehr. Daher dachte ich, dass ein upgrade auf das 2470z oder sogar ein kompletter umstieg auf das 55f18z mich glücklich machen könnte. Welches würdest du kaufen wenn du die Qual der Wahl hättest zwischen dem 2470z und dem 55F18?
Schwer zu beschreiben was ich alles Fotografiere, mein Fokus liegt so auf den 3 Bereichen gleichmäßig stark verteilt: - Landschaften - Portraits - Reisefotografie Viele Zeiss Objektive weisen diesen 3D Pop Effekt auf, wo das Bild eine fast dreidimensionale Wirkung erzielt, weil das spiel zwischen Scharf und unscharf so perfekt verläuft das man das Gefühl hat, das scharfgestellte Motiv kommt aus dem unscharfen Hintergrund raus gesprungen. Geändert von mark.891 (03.11.2014 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
zu 1: siehe erste Antwort
zu 2: Wenn Du Dich auf die Möglichkeiten des Freistellens beziehst reicht der Blick auf die Blendenzahl zu 3: siehe erste Antwort zu 4: Das 55er ist wirklich eine Klasse für sich - einige sagen, es ist das Beste 50er Zoom. Ich schließe mich der Empfehlung von Philipp an: Kauf dir das 55er und das 28-70. Punkt. Ich habe das 24-70 gegen das 28-70 verglichen und wenn Du ein gutes 28-70 hast dann ist das Zeiss den Aufpreis nicht wert. Wenn Du aber die 24 mm brauchst schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
@Joshi_H: Weil du die zwei schon vergleichen konntest. Hat das 2470 den Zeiss 3D Pop Effekt oder nicht? Mit was fotografierst du lieber mit Festbrennweite oder Zoom? Wenn du dich entscheiden müsstest... Wie schon vorher geschildert sind meine Schwerpunkte: Landschaften, Portraits und Reisefotografie.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
http://photo.stackexchange.com/quest...-a-photography
Zitat:
Mit der Suche nach "Zeiss 3D Pop Effekt" bekomme ich nur Foren Frage und Antwort-Spielchen. Letztlich läuft es wohl auf eine Kombination aus Mtoiv und Ambiente und einer sehr scharfen und kontrastreichen Linse hinaus. DAs dürfte auf das 55/1,8 zutreffen, zumindest in Kombination mit einer A7R (der ja MF-Look nachgesagt wird). Ansonsten kann ich dir als Besitzer von zwei FB und einem nicht lichtstarkem Zoom an einer A65 folgenden Tipp geben. Verzichtest du gerne auf Zoom und konzentrierst dich auf die FB, die du dabei hast nist du mit dem 55/1,8 bestimmt bestens versorgt. Wechselst du gerne Objektive, um immer die beste Linse für das Motiv an der Kamera zu haben, ist die Kombi 2870 und 55/1.8 sehr gut. Trifft beides auf dich nicht zu solltest du besser nach dem 2470 greifen. FB ist eine Arbeitsstilfrage. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
![]()
@Dey: Vielen herzlichen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort :-) Ich hab mich tatsächlich in letzterer Antwort wiedergefunden... Wie testet ihr persönlich Objektive auf deren Qualität? (Stichwort: Serienstreuung)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Rausgehen und Fotos schießen
![]() Keine Probleme suchen wo keine sind, sondern nur nachforschen, wenn bei den gemachten Fotos etwas ungewöhnliches auffällt. ![]() Ich benutze übrigens die Kombi 28-70 und 55f1,8Z und finde man ist damit absolut flexibel für viele Aufgaben, wenn es nicht gerade superweitwinkel oder tele sein muß. Allerdings muß man ab und an das Objektiv tauschen oder eine 2. Cam benutzen.
__________________
...Gruß Michael... Geändert von masquerade (03.11.2014 um 15:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wie dey schon schrieb: Diesen Effekt bekommt man in Abhängigkeit von den genannten Faktoren unabhängig vom Objektiv hin - das ist nicht auf Zeiss beschränkt, auch wenn Zeiss vielleicht bei gleichen Parametern die Unschärfe etwas schöner "rendert".
Zitat:
Portraits: 55mm Reise: 28/24-70 Wie ich schon sagt: Für den Anfang, auch hinsichtlich Budget, bist Du wohl mit dem 55er und dem 28-70 am flexibelsten. In Kürze kommt das 16-35, was ich für Landschaft vorziehen würde. Damit wäre meine Wahl: Landschaft: 16-35 Portrait: 55 Reise: alle Drei. Edit: Und hinsichtlich Test: Ich teste nicht mehr alles - nur wenn mir etwas auffällt, wie bei meinem 28-70. Das war in der linken Bildhälfte unscharf, auch trotz sauberer Fokussierung. Daher eingeschickt und ein neues bekommen, welches richtig gut ist und auch gegen das 24-70 anstinkt. Geändert von Joshi_H (03.11.2014 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
![]()
@Joshi_H: Ist Sony in so Sachen sehr kulant? War die Unschärfe sehr deutlich zu sehen?
Der Zoom Ring meines Kit wackelt nämlich und teilweise wenn man vor und zurück zoomt, hört er auf sofort zu reagieren und hat etwas spiel. Was mich beim Fotografieren irgendwie nervt, weil es das Feeling kaputt macht. Wollte das 2870 schon mal einsenden, hab es aber dann nicht gemacht weil die Werkstatt die für Sony die Reparaturen macht gemeint hat, wenn sie es nicht reparieren können, kostet es mich 40€ Bearbeitungsgebühr + Versand. Was ich ziemlich shitty finden würde ;-) weil ich ja nicht weis ob ein Techniker das beheben kann, oder ob sie es einfach als Fertigungstolleranz ab tun. Zurück zum Thema ;-) 3 Objektive wären mir jetzt für den Anfang zu teuer. Daher wollte ich mich erstmal auf eins beschränken. Das Kit hab ich aktuell schon, aber wie gesagt es macht einfach keinen Spaß es zu nutzen... (daher hab ich theoretisch keins ;-) und bin auf der Suche nach dem einen) was alle meine Wünsche erfüllt. Ich glaub das geht schon Richtung 2470, hab nur so vorbehalte weil schon viele Leute gesagt haben dass das 2470 nicht wirklich herausragend ist... :-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|