Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Standesamt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2014, 22:37   #1
becker_s
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
Alpha SLT 58 Standesamt

Hallo ihr,

Meine Schwester heiratet morgen standesamtlich und sie hat mich gebeten das ganze zu fotografieren.
Ich habe gleich zu ihr gesagt, dass ich kein Profi bin und das ist ok für sie, sie möchten halt Bilder auch von diesem Tag, nicht nur von der kirchlichen Trauung...(da wurde ein "richtiger" Fotograf gebucht).

So, also zur Verfügung stehen mir:

Kamera Alpha 58
Festbrennweite Sony 50 1.8
Sony 18-135
Tamron Makro 60er
Sony 55-200
Tamron 70-300 usd
KEIN zus. Blitz, KEIN Stativ

Meine Überlegungen:
Innen während der Trauung die 50er FB, hauptsächlich für Porträtaufnahmen, wenns geht ohne Blitz mit entsprechend hoher Iso.
Welche Blende ist sinnvoll?

Später beim Sektempfang im Freien dachte ich an mein 18-135... Wetter soll ja nicht übel werden morgen.

Meist fotografiere ich im A-Modus, so habe ich es auch morgen vor, aber ich werde auch einige Bilder vollautomatisch aufnehmen, dann hat das Brautpaar auf jeden Fall Bilder...

Ich möchte in RAW + jpg aufnehmen und höchste Auflösung nehmen... Was meint ihr dazu?

Sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

Gruß und danke schonmal
Sandra

Geändert von becker_s (15.10.2014 um 22:55 Uhr) Grund: Hat was vom Text gefehlt
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2014, 22:46   #2
becker_s

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
Gelöscht, da doppelt

Geändert von becker_s (16.10.2014 um 11:37 Uhr)
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 22:49   #3
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Beitrag gelöscht.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (15.10.2014 um 23:07 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 22:51   #4
becker_s

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
Alpha SLT 58

Gelöscht da doppelt

Geändert von becker_s (16.10.2014 um 11:38 Uhr)
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 22:57   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
In Anbetracht der einmaligen, nicht wiederholbaren Situation und der Zeitnot zum Üben:
Mache keine Experimente und fotografiere genauso wie du es gewohnt bist. Alles andere ist zu riskant.
Deine Objektivvorauswahl scheint sinnvoll. Eine Location, ein Objektiv, kein Wechselstress.
So kannst du dich auf deine Motive konzentrieren.
Viel Erfolg
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2014, 23:02   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Die gewohnte Erfahrung, ein Objektiv pro Location oder Zweitgehäuse, RAW + jpg aufnehmen, höchste Auflösung nehmen und Akkus laden bzw. Speicherkarten leeren. Das wird schon klappen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 23:47   #7
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Ohne Blitz, dort (Standesamt), für moderat bewegende Personen brauchbaren Belichtungszeiten: Ja, Iso ist mit der A58 auch mit einem 18-135 durchaus der Schlüssel.

Kann das zumindest in meinem Fall so sagen, da ich diese Situation vor kurzem hatte.
Es hängt natürlich stark von den Lichtverhältnissen in diesem Raum ab.
Hatte das Glück das es draussen relativ hell war, von vier größeren Fenstern, je zwei über eck begünstig, bei Iso 800 entpannte 1/100 bis 1/125 möglich waren.

Die Iso 800 der A58 ist diesen Bildern, in Puncto Rauschen nicht im mindesten anzusehen.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 23:59   #8
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Ich habe auch schon zwei standesamtliche Trauungen begleitet, mit meiner A57. Das erste Mal mit meinem 35/1.8. Was habe ich mich über die trotzdem zu lange Brennweite an APS-C geärgert. Beim zweiten Mal nahm ich das 18-135, was aber wegen der geringeren Lichtstärke durch einen indirekten Blitz unterstützt wurde.

Zitat:
Zitat von becker_s Beitrag anzeigen
Meine Überlegungen:
Innen während der Trauung die 50er FB, hauptsächlich für Porträtaufnahmen
Du wirst vermutlich nichts anderes als Portraits damit hinbekommen. Wenn das der Plan ist, okay, sonst viel zu lang für Räume.


Zitat:
Zitat von becker_s Beitrag anzeigen
Ich möchte in RAW + jpg aufnehmen und höchste Auflösung nehmen... Was meint ihr dazu?
Was denn sonst!?
Manche Leute lassen RAW weg, aber warum sollte die Auflösung runter setzen wollen...
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 11:44   #9
becker_s

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: 74635 Kupferzell
Beiträge: 56
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Du wirst vermutlich nichts anderes als Portraits damit hinbekommen. Wenn das der Plan ist, okay, sonst viel zu lang für Räume.
Dann doch lieber das 18-135?
becker_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 11:54   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich würde das Zoom nehmen weil ich denke dass es wichtiger ist, den richtigen Ausschnitt zu bekommen. Überleg doch mal ob du dir eine Bauchtasche oder ähnliches umbinden kann, in dem das jeweils andere Objektiv ist, damit du schnell wechseln kannst - ohne erst zu einer Tasche zurücklaufen zu müssen
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Standesamt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.