SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Delamax Systemblitz und Kamera zusammen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2014, 19:31   #1
12345
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Funkauslöser für Delamax Systemblitz und Kamera zusammen

Hallo,

ich habe mir jetzt einen Delamax Dela Flash 400 für meinen Photobooth zugelegt. Jetzt habe ich in der Beschreibung gelesen, das ich das ganze auch per Funk steuern kann. Das wäre natürlich sehr von Vorteil. Kein Kabelwirwar mehr, man ist flexibler und optisch macht es natürlich auch mehr her.

Jetzt meine Frage. Da ich Anfänger mit Systemblitze bin, aber ich mir gerne einen Funkauslöser zulegen würde, der praktisch die Kamera per Funk und mindestens ein Systemblitz damit auslösen kann, bitte ich um eure Hilfe. Ich muss ja zugeben ich bin ein Yongnou Fan. Ist aber keine Vorraussetzung. Kann mir jemand sagen ob dies möglich ist und wenn ja vielleicht ein paar Links schicken über entsprechende Auslöser. Ich weiss Google weiss weiter, aber ich komm mit den Seiten, die ich entdeckt habe, noch nicht wirklich weiter.

Vielen Dank
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2014, 20:24   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Die hier zB. Das Kabel kommt an den Empfänger für den Blitz.

http://www.amazon.de/BestOfferBuy-St...words=pc+3%2C5

http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603CI...ords=rf-603cii
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 21:20   #3
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Ja, ich habe schon den RF 602 RX. Das klingt logisch aber wie mache ich das mit der Kamera. Muss ich mir einen weiteren RF 602 RX kaufen für die Kamera? Kann ich beides mit dem Controller gemeinsam steuern? Der Controller ist RF-600TX. Irgendwelche grossen Einstellungen brauche ich nicht, da ich das eh alles manuell vornehme und kann ich auch meine Yongnou Blitze zusätzlich (falls nötig mit dran hängen?

Ist soetwas nicht besser dafür geeignet

http://www.amazon.de/Yongnuo-YN-622C...owViewpoints=1
Tut mir leid, das ich so kompliziert frage.

Danke für die Hilfe

Geändert von 12345 (27.10.2014 um 21:22 Uhr)
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 21:39   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Da du nicht schreibst welche Kamera und welchen Yongnou Blitz du hast kann ich dazu nichts sagen.
Normal kann man einen Yongnou Blitz immer mit auslösen lassen wenn er in S1 ist.

Der 622 ist für Canon oder Nikon und TTLfähig. mit Sony nicht kompatibel.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 21:43   #5
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Ich habe eine Sony alpha 580, nehme aber für die Fotobox eine Nikon D5000. Ich habe zwei Yongnou Speedliite YN 560 III und will aber hauptsächlich meinen Studioblitz Delamax Dela Flash 400 benutzen und evtl. einen oder beide Yongnou Blitze dazu

Geändert von DonFredo (27.10.2014 um 22:21 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2014, 21:50   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Die Blitze haben den Empfänger eingebaut und wenn du den RF-603nII für Nikon holst ist ein Kabel zum auslösen der Kamera dabei. Der 602er ist glaub ich nicht zu den 603 kompatibel.
Oder dazu den 560 TX womit du deine YN-560 III fern einstellen kannst.

Geändert von Redeyeyimages (27.10.2014 um 21:55 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 21:55   #7
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Die Blitze haben den Empfänger eingebaut und wenn du den RF-603nII für Nikon holst ist ein Kabel zum auslösen der Kamera dabei. Der 602er ist glaub ich nicht zu den 603 kompatibel.
Ok. Also benötige ich für die Kamera einen RF-603nII für Nikon, einen Empfänger zusätzlich für den Systemblitz, die zwei Yongnou Blitze haben einen Empfänger dabei und der Controller ist ja bei dem Set dann auch mit dabei. Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden.
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 21:59   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Den 560 TX auf die Kamera und diesen mit dem Kabel der beiden 603IIer verbinden.
Den einen 603er mit dem PC zu 3,5 Klinke an den Studioblit auf TXR und mit dem zweiten dann als Auslöser für die Kamera in TX Stellung den Schalter.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 22:03   #9
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Ok, klar. Super und vielen Dank für deine Hilfe. Tut mir leid, das ich ein bisschen kompliziert war, aber ich hatte echt keine Ahnung. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend

Viele Grüße

Stephan
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 22:06   #10
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Kein Ding. Dir auch einen schönen Abend noch.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Delamax Systemblitz und Kamera zusammen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.