Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » F43M + Mobile Softbox (Firefly/SMDV) - gute Kombination?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2014, 12:05   #1
dberger84
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 3
F43M + Mobile Softbox (Firefly/SMDV) - gute Kombination?

Hi,

ich wollte fragen ob der F43M "stark" genug ist um sinnvoll mit einer mobilen Softbox benutzt zu werden z.B. mit der SMDV 70:

http://www.amazon.de/SMDV-D70-Diffus...ywords=smdv+70

oder der Firefly II:

http://www.amazon.de/Firefly-Beauty-...irefly+softbox

Eigentlich würde ich die Yongnuo 560 III benutzen, aber explizit für HSS würde ich gerne den F43M verwenden, bin mir halt nicht sicher ob die Softboxen zuviel Licht schlucken?

Vielen Dank!
dberger84 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2014, 13:09   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Natürlich schlucken die Licht was aber nicht schlimm ist.

Was nicht geht ist Softbox + HSS.
Weil dann die Leistung nicht mehr ankommt und selbst bei f 1,7 der Blitznen halben Meter vom Model sein darf.
Zudem kommt die Frage wie du auslösen möchtest.

Ich würde da einen 560 III bevorzugen und wenn es um Offenblende geht einfach nen ND Filter verwenden.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 13:36   #3
dberger84

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 3
Hi,

das HSS+Softbox nicht geht, war mir nicht klar - das geht wohl wirklich erst mit einem starken Blitz wie dem Jinbei Freelander 500...

Naja, was für einen ND-Filter würdest du empfehlen? Ich hab den gefunden:

http://www.amazon.de/Haida-mehrschic...nd+filter+72mm

Der schluckt dann 10 Blenden, ist das dann evtl. schon zu krass, oder passt das?
dberger84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 13:43   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mit dem 43m normal gehts eingeschränkt, nur durch HSS hast du einen so großen Leistungsverlust.
Der Jinbri geht nur wenn dann Supersync mit passenden TTL-fähigen Funkern.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 13:48   #5
dberger84

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 3
"Mit dem 43m normal gehts eingeschränkt"

Wie meinst du das? Meinst du mit HSS geht es "eingeschränkt" oder meinst du auch ohne HSS geht es nur eingeschränkt? Worauf beziehst du das "eingeschränkt"?
dberger84 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2014, 14:07   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mit HSS kannst du mit dem und Softbox nichts machen.
Normal geht es einigermaßen.

http://redeyeimages.blogspot.de/2014...nnenlicht.html

Hier siehst du wie nah ich zwei 42er im HSS verwende.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » F43M + Mobile Softbox (Firefly/SMDV) - gute Kombination?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.