Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wordpress und Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2014, 15:52   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Wordpress und Lightroom

Hallo,

ich nutze wordpress.com und dort die Gallerie. Die Galerie zeigt drei Felder automatisch im Caroussel an:

- Titel
- Beschreibung und
- Beschriftung

Titel fülle ich in Lightroom im Feld Titel und wird 1:1 übernommen.
Beschreibung kommt aus dem Lightroom-Feld Bildunterschrift.
Allerdings würde ich gerne die Beschriftung in Wordpress nutzen und weiß nicht, aus welchem Feld in Lightroom ich dieses direkt füllen kann.

Macht das jemand und kann mir sagen, was ich füllen muss?

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 20:17   #2
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Hallo Jörg

Nutzt Du Nextgen Gallery?
Wenn das nicht sein sollte, wäre es sicher sinnvoll, da es sehr viele Möglichkeiten bietet.
Da ich LR nicht benutze, kann ich dir nur Google empfehlen. Da gibt es wohl viele Nutzer, die Anregungen geben.

Wenn du allerdings WP bei Wordpress.Com gehostet hast, kannst du wohl Nextgen nicht installieren.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (08.10.2014 um 20:23 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 07:20   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Ferdi,

Nextgen nutze ich nicht - ich bin bei wordpress.com gehostet. Vorher hatte ich einen VServer bei einem Anbieter, aber das war mir auf Dauer zuviel Aufwand mit Softwarepflege und Inkompatibilitäten der verschiedenen Versionen von CMS und Plugins. Bei wordpress.com funktioniert alles wie es soll und ich brauche mich nicht kümmern - na ja, fast alles. Ich habe jetzt einen Workaround, in dem ich es manuell in wordpress einpflege. Sind ja nicht so viele Bilder.

J.

Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Hallo Jörg

Nutzt Du Nextgen Gallery?
Wenn das nicht sein sollte, wäre es sicher sinnvoll, da es sehr viele Möglichkeiten bietet.
Da ich LR nicht benutze, kann ich dir nur Google empfehlen. Da gibt es wohl viele Nutzer, die Anregungen geben.

Wenn du allerdings WP bei Wordpress.Com gehostet hast, kannst du wohl Nextgen nicht installieren.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 09:23   #4
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Hallo Jörg

Ich habe seit langem eine HP bei 1&1 und auch seit einiger Zeit einen Reiseblog, allerdings will ich ihn (noch) nicht öffentlich machen. Meine Idee ist allerdings, ihn auf meine eigene NAS umzuziehen, da mir die Bandbreite bei 1%1 nicht genügt, vor allem bei Fotos und Videos. Dazu ist allerdings die Bandbreite meines DSL noch zu gering, vor allem der Upload.
Ich schicke dir eine PM.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wordpress und Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.