![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 16
|
Pano mit Selbstauslöser an NEX 3
Hallo Leute,
ich möchte mit meiner Nex3 ein Pano machen. Dazu habe ich sie auf ein Einbeinstativ geschnallt umso eine erhöhte Stellung zu haben. Auslösen wollte ich per Selbstauslöser, leider habe ich das nicht hinbekommen. Die Kamera sagt nur zulässig in P,A,S,M wenn ich das Wahl Rad auf Selbstauslöser drücke. Kennt jemand einen Trick wie sie dennoch dazu zu überreden wäre, ohne Fernauslöser. Kennt jemand eine Sony die das macht. Danke und Grüße Jo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Kenne keine. Wie soll das Funktionieren?Du musst die Kamera für ein Pano ja eh bewegen. Da kann man doch auch die Taste drücken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Kabelfernauslöser funktioniert...oder Funk-Auslöser vom Drittanbieter, mit Empfänger der an die Fernauslöserbuchse angeschlossen ist.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Beides ist mit der NEX3 nicht möglich und die Infrarotauslösung ist beim Panoramaaufnahmen deaktiviert. Möglich ist es wohl nur mit )Sony-)Kameras, die über eine Auslösung per elektrischem Kontakt verfügen. Bis zur NEX5n gibt es das nicht. Hab die 5n selber und da geht es definitiv nicht. Die "Kleinste" wäre hier wohl die etwas neuere NEX-3N oder die NEX-5R oder -5T mit dem USB-Multiport. Evtl. kann das ja ein Nutzer so einer Kamera bestätigen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 16
|
ok danke war einen Versuch wert
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|