SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Studio Leuchten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2014, 08:49   #1
msiegw
 
 
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
Alpha SLT 99 Studio Leuchten

Ich habe eine Alpha 99. Ich interessiere mich für eine Studio Blitzanlage. Budget 2'000 Euro. Welches System Set wird empfohlen? TTL und Wireless wären toll. Kenne mich mit Studio Blitzanlagen nicht aus. Wo findet man Info "Studio Blitzanlagen for dummies"? Sind diese Lampen besser als ein Sony Blitz HVL-F60M mit https://www.photoflex.com/products/category/litedome?
msiegw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2014, 09:25   #2
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hallo msiegw,

Studioblitzanlagen werden zumeist voll manuell gesteuert.
Grund: der Fotograf und nicht die Kamera will und soll bestimmen wie die Beleuchtung des Motivs aussehen soll. Auch soll bei der gesamten Bildserie - z.B. bei Produktfotografie, aber auch bei Porträts usw. - ein Foto beleuchtungstechnisch genauso sein wie die anderen.
Die Auslösung kann dabei genauso über Kabel (Stolper- und Vertüddelungsgefahr) wie über Funk, IR oder (Blitz)Licht erfolgen.

Außerdem hängen die Blitzanlagen direkt am Stromnetz (gibt natürlich auch portable Anlagen mit Akkus) und laden so erheblich schneller wieder auf als akku-/batteriebetriebene Blitze.

Geregelt wird die Lichtmenge dann am Blitz (z.B. 1/1 bis 1/32stel.), durch die Lichtformer vor dem Blitz und durch den Abstand des/der Blitze/s vom Motiv.

2.000 € sind schon ne Ansage für eine ordentliche Anlage, aber vielleicht solltest Du Dich doch erstmal mit den Grundlagen beschäftigen ...

Systemblitze passend zur Sony mit TTL kann man natürlich auch zusammenstellen und nutzen. Das ist dann aber von der Handhabung wieder anders, weil eben kamera- und nicht fotografengesteuert.

Ach ja, ein Belichtungsmesser ist beim Einsatz einer Studioblitzanlage oft vorteilhaft.

Das erstmal ganz kurz und knapp ...

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 10:51   #3
msiegw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
Netzteil

Vielen Dank. Gibt es eine Netzteil für die Sony Flashes? Ich weiss, es gibt den externen Batterielader FAEB1AM.
msiegw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 15:15   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Am besten du schaust dir erst mal die Grundlagen hier im Forum an. Also im Studio Bereich die Beiträge die oben angepinnt sind. Am besten du liest dir auch die Beiträge vom User GPO (Gerd) durch.
2000 Euro hört sich erstmal viel an. Es ist auch nicht wenig Geld. Aber so lange du nicht weißt was du genau möchtest kann das Geld schnell mal weg sein.
1. Viel on Location und manchmal im Studio: Porty + Zubehör
2. Viel on Location aber minimal schleppen: Systemblitze
3. 50:50 Location und Studio: Studioblitze oder Akkublitze. Eventuell Studioblitze mit externem Generator
4. Hauptsächlich Studio: Studioblitze und als mobiles System für ab und zu Systemblitze
.....
Das musst du erst mal wissen bevor du einkaufen solltest. Achja wenn du auf Markengerät setzt sind 2.000 auch wieder nicht viel. Ein Hensel Porty mit diversen Lichtformern schluckt deine 2.000 locker weg. Da hast du dann aber genau einen Blitz.
Wenn du günstig einkaufen willst, schaue dir mal Jinbei bei foto morgen an. Sind mittlerweile gute Geräte dabei. Natürlich auch nicht geschenkt.
Bei den manuellen Blitzen bleiben die Yongnuo 560er Blitze die besten. Für den IIIer gibt es mittlerweile sogar eine Fernsteuerung. Natürlich komplett manuelle alles ein zu stellen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Studio Leuchten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.