![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Bei AF-C Mehrfeldfocus oder nur einen Focuspunkt?
Hallo,
wie handhabt Ihr das, wenn ihr bewegte Objekte fotografiert?
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe die Kamera eigentlich immer auf den festen Fokuspunkt eingestellt. Ich fotografiere relativ wenig bewegte Motive. Wenn ja, versuche ich, die Kamera vorher auf die Entfernung scharf zu stellen und wechsel dann in den MF -Modus.
Das klappt aber nur, wenn ich vorher weiß, wie mein Motiv sich bewegt. Hier hilft wohl nur 1. testen und 2. üben, und dann wieder von vorne anfangen... NACHTRAG: Habe zu spät gesehen, daß ich im Dynax-Unterforum war! ![]() ![]() ![]() Oben gesagtes gilt für meine A2! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Hallo Olaf S.
ich fotografiere mit meiner Dynax7 viel bewegte Objekte. Ich wähle nur das mittlere AF-Meßfeld und "lock" das. Da weiß ich immer wo fokusiert wird. Auserdem, wo kommen wir da hin, wenn die Kamera das AF-Feld nimmt was sie glaubt ![]() Langt schon, wenn die Frau daheim die Hosen anhat ![]() ![]() AF-C verwende ich eigentlich weniger, eher mehr AF-A oder-S. Ich stell lieber öfter mit leichten Druck auf den Auslöser scharf. Dann läuft der AF nicht dauernd mit, sondern nur kurz vorm abdrücken. Der AF ist schnell genug. Ich fotografiere viel relativ kleine, sich schnell bewegende Objekte, die noch dazu oft abrupt die Richtung ändern und komm ganz git klar damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|