![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Was ist real time parallax correction?
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen was real time parallax correction ist? Die fuji x100t hat das anscheinen im OVF. Habe nur auf englisch Artikel dazu gefunden verstehe aber zu wenig gut englisch, dass ich das verstanden hätte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen... gruss claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Moin, moin,
da Objektiv und Sucher auf unterschiedliche, optischen Achsen liegen, tritt eine Parallaxenfehler auf, den es zu korrigieren gilt, damit Sucherbild und Aufnahme möglichst identisch sind. Das scheint die Fuji zu machen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Aber warum muss das "real Time" sein? der Sucher und das Objektiv sind ja immer gleich weit von einander entfernt. Mir scheint es aber so, dass sich die Sucher-Umrandung bei real Time parallax correction sich stehts verändert. weiss jemand warum?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Brennweite und Objektabstand spielen auch eine Rolle.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
Das Problem bei den normalen optischen Suchern ist, das sie etwas versetzt um Objektiv angebracht sind und dementsprechend in eine etwas andere Richtung wie das Objektiv zielen.
Bei einer Landschaftaufnahme machen die paar cm nichts aus, aber je näher das Motiv an die Kamera kommt, desto mehr macht sich dieser Umstand störend bemerkbar, so das bei einem Portrait plötzlich zb ein Ohr fehlen kann. Makros sind bei solch einer Konstellation natürlich unmöglich. Früher half man sich, das der Sucher von Haus aus auf die Motiventfernung von 2-3 m justiert war, bei teuren Kameras wurde der Sucher über die Entfernungseinstellung entsprechend angepasst. Und genau das macht die Fuji, indem sie die Informationen des Autofokus dazu verwendet, den Sucherrahmen entsprechend zu verschieben. Sind natürlich Probleme die man mit einen EVF nicht hat......... Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
Danke für die Erklärung!! Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com Geändert von DonFredo (29.09.2014 um 06:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|