SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interner Blitz der D7D ... stell ich mich blöd an?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2005, 20:18   #1
Sonny
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 11
Interner Blitz der D7D ... stell ich mich blöd an?

Hallo,

ich habe meine D7D heute bekommen und habe folgende Frage:

Wenn ich den internen (!) Blitz verwende, was ist denn dann die korrekte Einstellung für Blitz-Fkt und Blitzmessart?

Wenn ich Aufhellblitz und ADI-Messung wähle, bekomme ich mit meinen Sigma Objektiven total dunkle Bilder. Wähle ich Synch. 2. Vorh. dann sind die Ergebnisse ganz brauchbar.

Was ist denn die korrekte Einstellung wenn ich auf den 1. Vorh. blitzen möchte? Manuell?

Gruss, Markus
Sonny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2005, 20:35   #2
Hannibal
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
Hallo,
bei den Sigma-Objektiven gibt es Probleme bei der Blitzeinstellung "ADI", weil die Objektive keinen Chip haben, der dies unterstützt. Auch schaltet die 7D bei den Objektiven nicht automatisch um.
Wähle mal die Funktion "TTL" im Blitzmenue, dann wird es klappen.
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 21:26   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sonny

erstmal herzlich willkommen bei uns.

Der Beitrag dreht sich nicht eigentlich um Blitzgeräte sondern eher um D7d, das Blitzgeräte-Brett ist eigentlich für Fragen rund um externe Blitze gedacht, deshalb verschiebe ich das mal.

Die Einstellung ADI (= advanced distance integration) funktioniert mit den meisten Sigma-Optiken, die nicht ganz aktuell sind nicht, denn hier muss die Fokussierentfernung an den Body vom Objektiv rückgemeldet werden, sodass die Entfernung des Motives in die Berechnung der Blitzintensität mit eingeht.
Voll kompatibel mit ADI sind die Minolta-Optiken mit dem "D" in der Typenbezeichnung.

Geh mal auf TTL und die Dynax sollte mit den Sigmas korrekt ausgeleuchtete Bilder liefern.

Ob Aufhellblitz oder 2. Vorhang oder Vorblitz hängt davon ab, welche Bildgestaltung Du vorhast.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 00:13   #4
Sonny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 11
Danke!

Hallo,

ich sehe schon, in diesem Forum bin ich gut aufgehoben!

Danke für die Info. Zugegeben war ich auch etwas zu bequem die PDF Dokumentation ganz durchzuschauen (so ganz klar steht das da aber auch nicht drin. Finde ich ja eh recht frech, dass nicht einmal ein gedrucktes Handbuch beigelegt wird. Ich habe doch nicht immer ein Laptop dabei, oder ?!).
Mit TTL funktioniert die Sache und der Unterschied zwischen 1. und 2. Verschlussvorhang war eigentlich klar. Ich war nur verwundert das ADI auf den 2. Vorhang funktioniert und beim 1. nicht. Objektive: Sigma 28-105 2.8-4 oder Sigma 70-300 Apo Makro oder Tokina 20-25.
Da hatte ich Anfangs echt den Eindruck das Teil ist defekt, da ADI per Default eingestellt ist.

Jetzt habe ich die Kamera einen Tag in den Händen und bin recht begeistert. Ich habe ebenfalls eine D7 und die Einarbeitung in die Kamera ist praktisch gleich Null. Im Gegensatz zu meiner "geliebten" D7 ist es aber toll sofort zu sehen, welche Ergebnisse Spot Messung etc. tatsächlich bringen. Ich bin gespannt auf die erste Exkursion ;-)

Übrigens: D7 gekauft bei REDCOON.DE für 1147,- Euro. Prompte Lieferung - bin zufrieden.

Also danke, Sonny
Sonny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 00:42   #5
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Re: Danke!

Zitat:
Zitat von Sonny
Finde ich ja eh recht frech, dass nicht einmal ein gedrucktes Handbuch beigelegt wird. Ich habe doch nicht immer ein Laptop dabei, oder ?!).
Hmmm, bei meiner war ein gebundenes Handbuch dabei. Sogar in deutsch
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 00:45   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Danke!

Zitat:
Zitat von Sonny
Unterschied zwischen 1. und 2. Verschlussvorhang war eigentlich klar. Ich war nur verwundert das ADI auf den 2. Vorhang funktioniert
Das Auslösen auf den 2. Vorhang bedeutet, dass das vorhandene Licht für die Aufnahme genutzt wird. Der Blitz ergänzt nur, deswegen hat es geklappt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 11:20   #7
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Hallo Sony,

warum findest Du es frech, wenn bei Deiner D7D kein gedrucktes Handbuch dabeiliegt? REDCOON.DE verkauft Kameras für den Europäischen Markt. Bei den Kams für den deutschen Markt liegt eine gedruckte Anleitung in deutsch bei.

Die Bedienungsanleitungen werden erst im betreffenden Land beigelegt.
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 12:40   #8
Sonny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Beiträge: 11
Hallo,

das hätte ich nicht gedacht, das Minolta-Konica extra Kartons für den deutschen Markt mit Handbuch bereitstellt. Dann hat sich meine "ist
ja frech" Aussage relativiert.

Danke für die Antworten, Sonny
Sonny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interner Blitz der D7D ... stell ich mich blöd an?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.