![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
neuer testbericht auf dcresource.com
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo marco,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns, der Test ist wirklich lesenswert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
hallo sunny,
danke für das herzliche willkommen. habe schon einige zeit mitgelesen. war auch sehr hilfreich bei meiner entscheidungsfindung. nun ist die findung seit geraumer zeit abgeschlossen und die 7d verzückt mich seit zwei wochen jeden tag aufs neue : ![]() grüße marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Kreis Unna
Beiträge: 47
|
Hallo D7D -User,
in seinem Review empfiehlt Jeff Keller die Schärfe der Cam auf +1 zu setzen. Wie handhabt Ihr das so ? Gruß Wombel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe bis jetzt alles auf 0 stehen, werde wohl auch dabei bleiben!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Null heißt in der Regel, es wird ein bisschen nachgeschärft. (Zumindest wenn es negative Werte gibt) Da ich die D7D nicht so gut kenne, weiß ich das jetzt nicht so genau, wie das bei ihr ist. Bei der 7HI war es jedenfalls so, das man die Schärfe auf Minus 2 glaube ich) drehen musste, um ganz ohne nachschärfen zu arbeiten.
Man sollte die kamerainteren Schärfung eigentlich immer komplett ausmachen, also auf den kleinst möglichen Wert stellen. Denn das Nachschärfen kann jedes EBV Programm viel besser als jede Kamera, egal von welchem Hersteller. Das gibt (auch und gerade bei JPG) immer eine sichtbar bessere Qualität.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Kreis Unna
Beiträge: 47
|
Hallo Leute,
wie macht Ihr das den mit dem Nachschärfen in Photoshop Elements 3 ? Scharfzeichnen oder unscharf maskieren ? Habe PSE 3 erst seit kurzem und noch keine Zeit gehabt es geauer unter die Lupe zu nehmen. Danke für Eure Tips ![]() Wombel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Unscharf maskieren.
Und meist ist es besser, zweimal mit einer schwächeren Einstellung drüber zu gehen, als einmal stark. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich hatte mal Vergleichsbilder eingestellt. Da konnte man deutlich sehen, das 2x wenig besser ist als 1x viel.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Damit bekomme ich Ergebnisse, die ich in manchen Fällen überhaupt nicht nachbearbeiten muss.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|