SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SAL 70-200 f 2.8 G oder Tamron 70-200 f 2.8 USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2016, 19:22   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
SAL 70-200 f 2.8 G oder Tamron 70-200 f 2.8 USD

Hallo!

Was ist besser, ein gebrauchtes Sony 70-200 f 2.8 G VS I oder ein neues Tamron 70-200 f 2.8 USD um 1100,--?

Eigentlich soll das Tamron von der Schärfe und der AF-Geschwindigkeit nicht schlechter als das Sony sein und für´s gleiche Geld bekommt man ein Neugerät mit 5 Jahren Garantie.

Spricht eigentlich etwas dagegen oder hinkt der Vergleich?

LG
Robert
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2016, 20:35   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Soweit ich das bislang im Zusammenspiel mit der 77II gehört (Herr Mayr von Schuhmann hat's probiert) und auch selbst getestet habe, tun sich Tamron und das G1 in Sachen AF und BQ nicht viel.
Nur das G2 bringt vorallem in Sachen AF nochmals eine Steigerung bei der Trefferquote.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 20:45   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Spricht nichts dagegen.

Hatte das GI an der A77 und fand es gemütlich. Jetzt habvich das Tamron an der A77II und finde es flott.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 21:30   #4
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
GI an der a77 versus Tamron an der A77II???

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Ich denke, der Unterschied zwischen den beiden Objektiven dürfte minimal sein. Der AF der Kamera macht den Unterschied.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 21:35   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.577
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nur das G2 bringt vorallem in Sachen AF nochmals eine Steigerung bei der Trefferquote.
Das kann ich bestätigen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2016, 21:50   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Na, wenn das G2 zum doppelten Preis nicht besser wäre, dann pfiat Gott Sony, wie man bei uns so sagt. Da werde ich mir wohl ein Tamron ordern.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 21:59   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Keine schlechte Wahl, bin mit meinem sehr zufrieden, vorallem seit dem Kameras und Objektiv bei Schuhmann waren.
Nur wer wirklich das letzte bischen herausholen will, vorallem bei frontalen Bewegungen, wie Hunde die auf einen zulaufen, der sollte zum IIer greifen.
Bei überwiegend langsamen oder seitlichen Bewegungen reichen G1 und Tamron.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 09:13   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Alternativ könntest du dir das Sigma anschauen. Das liegt nochmal etwa 200 Euro drunter und zumindest mit meinem Exemplar bin ich sehr zufrieden.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 09:46   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das günstigste und optisch nicht schlechter wäre das alte Tamron LD Macro. Das habe ich in Verwendung und ist bereits bei Offenblende schön scharf. Kostet gebraucht so um die 350,-- Euro. Ist natürlich nicht so schnell wie die anderen Objektive.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 17:22   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Gegen Sigma habe ich eine gewisse Abneigung und das alte Tamron ist zwar auch neu recht günstig, doch der AF eindeutig zu langsam.

Ich werde wohl ein neues Tamron mit USD ordern, da hat man auch die Firma Schuhmann im Hintergrund, falls etwas nicht passen sollte.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: SAL 70-200 f 2.8 G oder Tamron 70-200 f 2.8 USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.