SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografische Themenschwerpunkte der A1/D7 Nutzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2003, 08:29   #1
Thomas Linke
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
Fotografische Themenschwerpunkte der A1/D7 Nutzer

Hallo Leute,
im Zuge meines Enstscheidungsbildungsprozesses A1/10d schaue ich in letzter Zeit vermehrt auf die Fotos, die die Leute mit ihren Cams so machen. Dabei fällt mir auf:
1. Die allerbesten (wenige) sind fast immer mit der 10d gemacht.
2. Sehr viele wirklich gute Fotos unterhalb der Schwelle echter Knaller-Fotos wurden mit Minoltas gemacht.
3. Es wimmelt von völlig gedankenlosen 10d-Aufnahmen, die mit den besagten Top-Fotos nichts gemein haben und weit entfernt vom besagten "Minolta-Niveau" sind. Ich würde solche Bilder nie hochladen ?
4. Bei den besagten guten Minolta-Bildern sind selten gute Action-Fotos bei. .... Ist die A1 dafür nicht oder nicht gut geeignet (meine Befürchtung).

Teilt Ihr diese Einschätzung, was sind Eure Erklärungen ?

Mfg Tommi (Galerie:www.elsternstieg.de)
Thomas Linke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2003, 08:40   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Leider hast Du unsere frühere Galerie mit ca. 400 Useralben nicht gesehen, die bis auf eine Handvoll alle mit der D5 / D7 / D7ug / D7i & D7Hi aufgenommen worden waren.

Nicht wenige hatten Mühe, sich auf die 100 besten Fotos zu beschränken

Die Mehrheit der Teilnehmer wartet anscheinend noch darauf, daß wir wieder eine neue Galerie einrichten. Die wird auch kommen, und vorzugsweise für die Dimage-Anwender da sein.

Das erklärt, warum

a) jetzt nur wenige von uns Fotos posten, nämlich diejenigen, die weniger fotografisch aber mehr PC- und Internetmäßig ausgerichtet sind

b) warum jetzt Anwender von "Fremdkameras" vermehrt in Erscheinung treten, die für ihre Überzeugung werben wollen, die bessere Kamera zu haben. Sie sind bei uns sowieso nur aus ganz bestimmten Gründen, entweder sie finden es hier netter, gesprächiger, sachlicher, weniger überheblicher oder so, das kann man sich doch vorstellen.

So long

Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 09:02   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Thomas Linke,
meine Fragen:
1. Welches sind die Kriterien für "die allerbesten" Bilder?
2. Welches sind die Kriterien für die "echten Knaller-Fotos"?
3. Was sind "gedankenlose" 10d-Aufnahmen?
4. Was sind "gute Action-Fotos"?

Geht es hier vordergründig um rein technische Kriterien wie Auflösungsvermögen, Schärfe, Kontrast, Farbwiedergabe? Sind diese Kriterien bei den auf Internetgröße verkleinerten und komprimierten Bildchen nachweisbar und voll aussagekräftig? Kann man so grundlegend verschiedene Konzepte wie kompakte All-In-One-Kamera und DSLR wirklich vergleichen? Mit allen Vor- und Nachteilen wie Preis, Gewicht, Größe, Staubproblem, Unzahl von Objektiven, Vor- und Nachschau in Sucher und Display, Spiegelschlag, und, und, und ? Geht es nicht vielmehr um grundsätzliche Arbeitsweisen und Motivwelten?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 10:39   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Da wird zur Zeit kein wirklicher Vergleich möglich sein, weil wie oben schon geschrieben unsere Galerie mit wirklich hervorragenden Bildern den Bach runter ist. Warte noch ein paar Wochen (hoffentlich nicht länger, oder?) bis es hier wieder ne vernünftige Galerie gibt und schau dich dann nochmal in Ruhe um!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 11:49   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Du solltest auch immer dran denken Der Fotograf steht hinter der Cam
daher lassen sich echte Knaller Fotos eigentlich nur vergleichen,
wenn sie der gleiche Fotograf gemacht hat
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2003, 13:08   #6
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
für wirklich gute fotos ist die cam m. E. ziemlich zweitrangig, solange sie technisch ausreichende qualität liefert. sie ist nur das werkzeug, was sicherlich hinreichend gut sein muss, aber m.E. nicht ausschlaggebend sein sollte, um gute fotos zu machen. wichtiger ist der fotograf, etwas glück und was er hinterher aus dem bild macht.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:09   #7
Thomas Linke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
Was sind allerbeste Fotos etc

Hi Winsoft,
um Deine (berechtigten) Fragen so gut wie möglich zu beantworten:

Also, unter "allerbeste" Bilder verstehe ich das selbe wie unter "Knaller-fotos". Wenn es eine definitiv gültige Definition davon gebe, wäre die Fotografie wohl am Ende angekommen. Ich kann Dir nur meine relativ unscharfe Einschätzung dazu sagen. Unter einem solchen Bild verstehe ich ein tolles Motiv mit einer guten Idee in der notwendigen technischen Qualität. Einfacher gesagt, das Bild muss - egal warum - fesseln, überzeugen, unterhalten, beeindrucken oder sonstige möglichst starke Emotion auslösen (jedenfalls in der künstlerischen oder so angehauchten Fotografie). M.E. können das x-beliebige Bilder sein. Jeder hat seine Vorlieben. Rührt das Bild an, ist es ein Knallerfoto. Technik ist da natürlich ein wichtiges (das zweitwichtigste) Element.

Unter "gedankenlosen 10d Bildern" verstehe ich das Geknipse was weder motivlich, technisch oder schlimmstenfalls in beiderlei Hinsicht schlecht ist. Nunja, aber Hauptsache, es baumeln 2.000 Euro um den Hals :x ! Mein Eindruck ist, dass die Minolta-Leute im Durchschnitt einfach bessere Bilder machen.

Richtig gute Action-Fotos sind m.E. meist solche, die eine spannungsgeladene Situation in noch nie gesehener Weise anrührend und technisch top auf den Film bzw. den Chip bannen. Ist die Bildidee oder Situation nicht neu, sollte das Bild trotzdem gut gemacht sein. Bitte verlang aber keine mathematische Formel zur Definition von mir.

Fotografie ist so vielfältig. Es gibt tolle Bilder ohne eine einzige Bewegung. Tolle Bilder, die vor Dynamik nur so strotzen. Tolle Bilder die scharf sind. Selbst tolle Bilder, die unscharf oder unterbelichtet sind.

Besser weiss ich es leider nicht. Aber wer kann das schon wirklich beantworten ?

Beste Grüße, Tommi

p.s. A1 nur noch 849,- (in Potsdam)... freu
Thomas Linke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:28   #8
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Was sind allerbeste Fotos etc

Zitat:
Zitat von Thomas Linke
Besser weiss ich es leider nicht. Aber wer kann das schon wirklich beantworten ?
Hallo Tommi,

Deine Antwort ist schon super

Eine Knallerfoto ist für mich ein Foto, dass einfach besonders ins Auge fällt.
Man sieht das Foto und sagt einfach: Boah
Hoffentlich gelingt mir auch mal so eins


Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:39   #9
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Thomas Linke,
meine Fragen:
1. Welches sind die Kriterien für "die allerbesten" Bilder?
2. Welches sind die Kriterien für die "echten Knaller-Fotos"?
3. Was sind "gedankenlose" 10d-Aufnahmen?
4. Was sind "gute Action-Fotos"?

Geht es hier vordergründig um rein technische Kriterien wie Auflösungsvermögen, Schärfe, Kontrast, Farbwiedergabe? Sind diese Kriterien bei den auf Internetgröße verkleinerten und komprimierten Bildchen nachweisbar und voll aussagekräftig? Kann man so grundlegend verschiedene Konzepte wie kompakte All-In-One-Kamera und DSLR wirklich vergleichen? Mit allen Vor- und Nachteilen wie Preis, Gewicht, Größe, Staubproblem, Unzahl von Objektiven, Vor- und Nachschau in Sucher und Display, Spiegelschlag, und, und, und ? Geht es nicht vielmehr um grundsätzliche Arbeitsweisen und Motivwelten?
Herr Winsoft
Sie machen es sich sehr leicht. Mit Fragen ist niemandem geholfen. Wenn Sie antworten, sollten Sie schon konkreter Stellung nehmen.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 13:47   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Thomas Linke,
danke für die Antwort.

Wenn ich es recht verstehe, dann sind die Aussagen eben rein subjektiv. Kann auch fast nicht anders sein. Ein bestimmtes Bild kann für den einen Betrachter sehr starke Emotionen hervorrufen, während es einen anderen völlig kalt lässt.

Genauso ist es mit dem (rein künstlerischen) Geschmack. Dem einen gefällts, der andere verreißt's. Das kann man recht schön in den Kommentaren zu Bildern hier und in anderen Foren beobachten.

Ich denke, die Kaufentscheidung für oder gegen ein bestimmtes Kameramodell hängt - außer vom Geldbeutel - in erster Linie von der Motivwelt und den Fotografiergewohnheiten und -Techniken des Fotografen ab. Denn, wie schon so oft hier und anderswo zitiert, macht die Bilder der Fotograf und nicht die Kamera. Dabei ist die Technik zwar wichtig, aber eigentlich Nebensache. Selbst mit einer Box oder gar einer Lochkamera können Sie verblüffende Fotos schießen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografische Themenschwerpunkte der A1/D7 Nutzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.