![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.157
|
Puppenstube
Beim Nachbarn am Carport siedeln Wespen.
Heute habe ich es mal probiert sie im Nest abzulichten. ![]() → Bild in der Galerie Allerdings habe ich doch Respekt vor den Tierchen und deshalb das Tele statt des 50 mm Makros genommen. Da musste ich nicht ganz so nahe dran. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Michael,
irgendwann versteh ich gar nix mehr, Carport ![]() Interessant da zuzusehen wie es wächst. So ein kleines Stichlein hättest schon vertragen und es fördert die Immunität gegenüber solchem Stichgift. ![]() Ohne Gewähr! Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wir haben regelmäßig ein Wespennest auf der Terrasse. Ich freue mich immer darüber, denn die Wespen gehen dort nicht unmittelbar auf ihre Beutezüge und so ist unsere Terrasse immer "wespenfrei". Zudem sind eh nur wenige Wespen aggressiv.
Wenn du dich ganz ruhig verhältst und sehr langsam bewegst, kannst du sogar mit kurzem Makro am Wespennest fotografieren.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
Die heimischen "Sozialen Faltenwespen" möchte ich mal in zwei Gruppen einteilen: Die "Eigentlichen Wespen" (Deutsche Wespe, Hornisse und so), mit denen man etwas vorsichtiger kommunizieren sollte, und die Feldwespen (Gattung Polistes), die kleiner sind und eigentlich recht friedlich. Das hier gezeigte Nest gehört zu den Felwespen (im Siedlungsbereich häufig z.B. Polistes dominula, die "Gallische Wespe", ob die das jetzt ist, kann ich nicht sagen), und meinereiner würde sich da wahrscheinlich mit einem 50er Makro ganz entspannt in die Nähe trauen ... (Kids, don't try this at home ![]() [/Klugscheißer] Schönen Sommer! - Bellerophon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.157
|
Mal sehen, vielleicht komme ich nochmal zum fotografieren, solange das Nest da hängt.
Da das Nest in etwa 2,5 M höhe hängt ist mit dem 50er Makro dann wohl die Kletterei auf der Leiter gefährlicher als die Wespen. ![]() Ich habe als Kind mit etwa sechs Jahren die Aussage, dass Wespen mehr als einmal stechen können, selbst auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft (die Wespe flog unter mein T-shirt, ich hab' draufgehauen - eine Wespe kann mehrmals hintereinander stechen - qed) ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Das ist eine sehr interessante und schöne Nestaufnahme!
![]() ![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.157
|
Die letzten sechs Wochen war ich oft weg, und wenn ich da war, hat es meistens geregnet. Also bin ich nicht groß dazu gekommen die Wespen mit der Kamera zu beobachten (mit dem 50mm Makro hab ich es einmal ganz nah probiert, und bin dabei ziemlich auf der Leiter herumgewackelt, die Wespen blieben aber ganz gelassen
![]() Beim Vorbeikommen habe ich immer mal hochgeschaut, und irgendwie schien da am Nest nie die für August/September eigentlich zu erwartende Aktivität und Wespenvermehrung stattzufinden. Ich sehe auch keine weiteren Spuren von Puppendeckeln, und auch die beiden Kammern, in denen Anfang August Larven waren, scheinen keinen Deckel gehabt zu haben. ![]() → Bild in der Galerie Heute waren noch drei ziemlich inaktive Wespen am Nest. Kann jemand von den Wespenkundigen hier sagen, ob das normal ist, und die nächste Generation ist schon dabei Winterquartier zu beziehen? Oder muss man diesen Staat als an den Wettergegebenheiten dieses 'Sommers' gescheitert ansehen?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Ich bin letzting auch praktisch über eins gestolpert.
Das ist abgefallen und lag dann in der prallen Sonne. ![]() Ich habs aber lieber nicht angerührt ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|