Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2014, 19:36   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sony QX-1

Jetzt hab ich schon a Bisserl im Forum gesucht.
Aber hat dazu noch keine was gepostet ?
Wie findet ihr diese neue Lösung von Sony ?
Ist wohl das A5000 Modul verbaut.
Umsomehr ich mich mit dem Produkt befasse umso mehr fasziniert es mich.
Es ist so einzigartig auf dem Markt.
"So wird das Telefon zur Spiegelreflexkamera" so würd ich einem Laien erklären oder ?
Aber nicht nur das Telefon - das Tablett auch.
Müsste doch auch dann der Adapter für die A Mount Objektive draufpassen oder ?
Ist das nicht ein Highlight für Atrofotograpfie oder Wildlife ? Steuer erfolgt per Software.

Nur wie ist die Software ? Wie ist die APP ?

Fragen über Fragen !!!

Auch wenn das Ding vielleicht floppt - für bekommt es den Innovationspreis im Kamerasbereich auf der IFA dieses Jahr.

Geändert von DonFredo (04.09.2014 um 17:52 Uhr) Grund: Edit: Titel angepasst
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 19:43   #2
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Im Glaskugelthread hat man sich bereits Gedanken über das QX1-Modul gemacht. Ist aber nicht viel dabei herausgekommen. Einige fanden es innovativ. Kaufabsichten hat niemand geäußert. Hier ist der Link: http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150118
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:49   #3
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na jetzt is es ja da.
Wenn ich ein aktuelle NEX habe werd ich mir das Teil kaum zulegen.

Vielleicht kommen ja noch ein paar auf Einsatzmöglichkeiten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 20:13   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Okular Anbindung

wäre das nicht ein grosser Einsatzbereich ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 21:37   #5
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Das Modul kostet ohne Objektiv 300 Euro. Wenn sich dann der Straßenpreis bei 200 Euro einpendelt, ist es eine sehr günstige Alternative um vom Makro bis zum Portrait mit dem Handy ! tolle Fotos zu schießen. Tolles Produkt Sony
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 22:44   #6
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Ein interessantes Produkt. Nur leider kann ich nicht verstehen das Sony Standard-Features wie den M-Modus weglässt.
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 01:09   #7
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wie findet ihr diese neue Lösung von Sony ?
...
Ich klatsch mal in die Hände.
Für den einen und die andere mag es völliger Quatsch sein?!?

Für mich wäre es DIE (bisher erschwinglichste) Alternative um alte Objektive mit z.B. Exakta-Bajonett per Adapter endlich nutzen zu können.
Vorausgesetzt es ist die Funktion "Auslösen ohne Objektiv" integriert.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Nur wie ist die Software ? Wie ist die APP ?
Fragen über Fragen !!!
...
Wenn die Fragen nach der Funktionalität der Übertragung und der Nutzwert der Software ausreichend positiv beantwortet ist, dann
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 01:21   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Dieses QX1 wurde heute auf der IFA Pressekonferenz vorgestellt und war anschließend recht dicht umlagert. Meine Erfahrungen mit dem QX10 und QX100 waren nicht so prickelnd, daher werde ich demnächst das QX1 ausprobieren. Witzig sieht es allemal aus.


Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 01:29   #9
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... daher werde ich demnächst das QX1 ausprobieren. Witzig sieht es allemal aus.
Es wäre sehr nett, wenn du deine Erfahrungen nach dem Probieren wieder mit uns teilen könntest
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 06:08   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Als ich vor einigen Jahren mal ausführte, dass irgendwann der Sensor im Objektiv selbst sitzt, und wir das Handy als Sucher benutzen, wurde ich belächelt. Nun sind wir fast so weit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony QX-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.