![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Nissin Di866 MARK II Firmware
Hallo,
ich hab hier 2 Nissin Di866 MARK II. 1x mit der Firmware 03.01.03.02 und 1x mit 03.01.06.03 . Kennt jemand zufällig die Unterschiede und weis, ob dies die Akt. Version ist? Auf der Nissen-Seite bin ich nicht fündig geworden. An meiner A33 hatte ich mit der kleineren Version nie Probleme. Bei der A77 muß ich mir bei Gelegenheit mal die Zeit nehmen und alles durchprobieren um im Ernstfall keine böse Überraschung zu erleben. Viele Grüße Thomas
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Thomas,
ich hatte meinen seinerzeit bei Hapa, die den Service für Nissin in D machen. Frag' doch da mal an: http://www.hapa-team.de/KONTAKT:_:7.html Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Die Anfrage an hapa ist bereits raus. Danke. Mal sehen, was da für Infos rüberkommen.
Thomas
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
So,
habe heute Blitz von hapa-team zurückbekommen mit der neuen FW 03.01.06.03. Laut Aussage hapa-team soll damit eine eventuelle Inkompatibilität bei drahtlosem Blitzen mit der A77 behoben sein. Ich werde vielleicht am WE dazu kommen es auf einer Feier zu testen. Nette Firma! Thomas
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Interssant. Ich habe auf meinem die Version 13.01.08.04
Ist die nu älter oder neuer?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
mhm...der mit der ursprünglich älteren FW hat die Seriennummer
130232082. der mit der neueren: 150232056. liegt deine Seriennummer davor oder danach? Thomas
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
37200804014 sollte wohl danach sein...
Hab meinen im Frühjahr gekauft. Oder ist das schon wieder eine neuere Modellreihe? Sehe gerade bei mir steht noch der Zusatz "Professional" drauf. Ist das bei deinem auch?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (28.08.2014 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
![]() → Bild in der Galerie ...steht bei mir auch drauf. Den 1. hab ich 2011 gekauft und den 2. diesen Sommer gebraucht erworben. Kann sein, das das Innenleben mittlerweile geändert wurde.
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Das scheint bald so. Naja, Hauptsache sie verrichten ihren Dienst.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Das WE wird es zeigen.
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|