SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 2.8 mit/ohne USD oder Sigma?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2014, 22:22   #1
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Tamron 70-200 2.8 mit/ohne USD oder Sigma?

Hallo zusammen!

Ich überlege mir eines der im Titel genannten Objektive zu kaufen: Mehr Lichtstärke und Qualität als ich in diesem Brennweitenbereich bisher habe und ich möchte sie auch für Portraits einsetzen. Ich habe mir die entsprechenden Berichte hier und auf Amazon durchgelesen und wirklich schlecht ist ja keine der drei Objektive:

Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro
Der Preisfavorit, langsamer AF der von den meisten als schnell empfingen wird ???

Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD
Schneller AF, leises Getriebe, Bildqualität den Sony-Linsen ebenbürtig, aber eben fast doppelt so teuer.

Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv
Wird überall gelobt, ist etwas preiswerter als das Tamron USD. Ich tu mich einfach schwer mit Sigma, dabei habe ich gar keine Erfahrung damit. Sagt mal was Gutes über das Objektiv, vielleicht mag ich es dann.

Insbesondere bei der AF Geschwindigkeit werden logischerweise immer subjektive Eindrücke wiedergegeben. Da ich aber keinen Vergleich habe, hilft mir das nicht und macht mich unsicher. Bei dem Geld möchte ich mich natürlich ungern verkaufen. Was kann ich denn mit dem Tamron USD noch fotografieren wo das Modell ohne USD scheitern würde? Welchen Vorteil hat das Sigma gegenüber dem Tamron?

Eingesetzt werden soll das Objektiv an einer A77 (I) und einer A350. Aufgrund der Garantie möchte ich auch neu kaufen, die Gebrauchtpreise sind mir bisher noch zu dicht an den aktuellen Neupreisen.

Gruss
Michael

Geändert von Anthem (01.09.2014 um 22:25 Uhr)
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2014, 07:19   #2
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Alpha SLT 58

Auch ich stellte mir die Frage und holte mir, des Preises wegen, das Tamron 70-200 2.8 Macro also ohne USD. Bildquali 1A, herrliche Freistellung und Bokeh und der AF ist mir selbst für Fussball schnell genug, zumindest an der neueren A58, also dürfte es an der A77II genauso sein. Nur wenn es sehr schummerig wird sucht das Tami mal etwas, aber das Problem haben wohl viele Objektive.

Das Sigma hatte ich nicht, soll aber erst abgeblendet die Quali des Tamrons erreichen, schade um eine Blende Verlust.

Was ich mich auch Frage: Ist denn die Auflösung und Schärfe der USD Variante besser als die der Macroversion?
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 08:52   #3
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Für was benötigst du denn das Objektiv hauptsächlich?
Du schreibst das du es auch für Portraits einsetzen willst was ich an einem APS-C Sensor schon ziemlich seltsam finde.
Aber was willst du sonst noch fotografieren?

Bei einer z.b. Greifvogel Show ist USD schon ein Vorteil aber ohne geht auch, hat man halt mehr Ausschuß und verpasst vielleicht ein Tolles Bild... da muss jeder selbst einschätzen was ihm wichtiger ist.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 10:45   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Das Sigma hatte ich an der Nikon D700. Es ist ein solides Objektiv. Für die Sony a99 hatte ich mir das Tamron USD zugelegt. Dieses Objektiv hat mich begeistert. Sehr schneller, treffsicherer AF und schon bei Offenblende sehr scharf. Ich würde diesem Objektiv den Vorzug gegenüber dem Sigma geben.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 21:08   #5
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Danke erstmal für die Antworten.

@SH001: Hauptsächlich möchte ich es haben, weil ich im Teilbereich nur ein Tamron 18-270 und ein Sigma 70-300 habe. Beide OK aber die Lichtstärke fehlt halt und sonderlich schell sind sie auch nicht. Auf die Idee mit Portrait kam ich erst durch einen anderen Thread in dem das Objektiv dafür empfohlen wurde. In letzter Zeit habe ich ein bißchen mit Portraits versucht und festgestellt, das mit meine 50er Brennweiten (Sony 16-50 2.8 und Minolta 50 1.7) oft zu kurz sind und ich dem Model zu dicht auf die Pelle Rücke. (Noch ist es nur meine Freundin und die hat nichts gegen Nähe, aber mir wird es zu eng). Dann habe ich das Tamron 90 Macro genommen und da war es so, das ich in dem kleinen Garten/Terrasse oft nicht den richtigen Ausschnitt bekam weil der Platz fehlte.

Also:
Heute war ich in Hamburg im Fotogeschäft und konnte beide Tamrons ausprobieren. Das IF an einer Nikon und das USD an einer A77II. Inwieweit die verschiedenen Kameras das Ergebnis beeinflussen weiß ich nicht. Wenn ein AF schneller war, dann der des USD. Das hat mir auch von der Haptik besser gefallen und es ist viel leiser als die IF Version.

Es wird wohl das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD werden.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2014, 23:34   #6
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Zitat:
(Noch ist es nur meine Freundin und die hat nichts gegen Nähe, aber mir wird es zu eng)


Das Objektiv ist super und es werden dir super Portraits gelingen. Einzig Größe und Gewicht könnten problematisch werden auf Dauer, gerade bei Massenansammlungen eie Konzerte etc. Daher möchte ich nur fix mal das Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM einwerfen, da es lichtstark, kleiner und leichter ist und mit 70mm Anfangsbrennweite besser für dich ist als deine 50mm.
Wäre auch ne Alternative für leichtes Gepäck.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 2.8 mit/ohne USD oder Sigma?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.