![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Empfehlung für Schutzhülle für SDHC Karten?
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach Schutzhüllen für (ausschließlich) SDHC-Karten zur sicheren Langzeitarchivierung von Bildmaterial. Diese Schutzhüllen soll (im Idealfall) mindestens 6 bis 8 SDHC Karten aufnehmen (von Kombiboxen (also wo man theoretisch auch andere Speicherkarten einlegen kann, halte ich absolut nichts), stoßfest, kompakt und nach Möglichkeit auch wasserdicht und stapelbar sein. Schön wäre es auch, wenn diese Schutzhüllen nicht nur die SD-Karten, sondern auch die meist mitgelieferten Plastik-Hardcases mit aufnehmen könnten, so dass hier praktisch ein mehrfacher Schutz je SD-Karte gewährleistet ist. Bei Amazon bin ich schon auf die Schutzhüllen von JJC gestoßen, dort haben sich aber schon viele User darüber beklagt, dass die SD-Karten in den Aussparungen nicht wirklich fest drin sitzen. Bei gepe.com habe ich mich auch schon mal etwas umgeschaut, aber auch noch nichts wirklich passendens gefunden, was meine Anforderungen erfüllt. Was setzt ihr so alles für Schutzhüllen für die Langzeitarchivierung (nicht Speicherung auf HDD, DVD oder Bluray) ein bzw. was könnt ihr mir empfehlen?
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Hallo und verzeih mir dass ich keine Antwort auf deine Frage habe aber warum möchtest du Langzeitarchivierung auf SD betreiben, würde mich Interessieren.
Jetzt hab evtl. doch noch eine Idee... Briefmarkenalbum oder ähnliches Sammelalbum missbrauchen eventuell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
wenn ich so viele Karten hätte:
z.b. in die Küche gehen eine eckige Plastikdose (Tupperware) nehmen ev etwas auspolstern und "Feuchtigkeitssauger" drein pappen die Plastikhardcases der Karten nummerieren und eine Liste beipacken ......und für lose karten ev simple Papiertäschchen zusammen bostitchen..... diese Karten werden dann ja nicht täglich hervorgekramt damit man in einem Griff gleich die richtige hat , es geht um das archivieren ? solche Dosen sind in meinen Augen stossfest und wasserdicht warum kompliziert wenns auch einfach geht ? Geändert von lampenschirm (30.08.2014 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich weiß nicht über welchen Zeitraum diese Langzeitarchivierung erfolgen soll. Aber als "sicher" würde ich SD-Karten nicht bezeichnen. Um spätere Enttäuschungen zu vermeiden bitte beachten, dass die Haltbarkeit von Flashspeicher nur zwischen 10 und 30 Jahren beträgt.
Die hier diskutierte Box zur Aufbewahrung von SD-Karten finde ich aber trotzdem als Transportbox interessant. Wenn ich im Urlaub bin mache ich sehr viele Bilder und habe immer ein wenig Angst, dass die eine oder andere Karte verloren geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Na ja, ich habe tatsächlich schon bei einigen Leuten festgestellt, dass die ihre Speicherkarten "seltsam" behandeln:
- manche davon machen eine Speicherkarte voll, machen bei Rossmann, dm oder so eine paar Abzüge und dann kommt die Karte wie früher die Negative in den Schrank.... - andere dieser Zeitgenossen haben pro "Projekt" (Kind, Auto, Hund....) jeweils eine eigene Karte, die dann ständig gewechselt werden.... Was ich auf dem Markt trotz Suche noch nicht gefunden habe: eine Box, die sozusagen "zweiteilig" und "doppelt" ist: sie soll leicht entnehmbar (aber ohne dass diese beim AUfmachen schon herausfallen!) Platz für "x" leere Karten bieten und ein zweites Abteil, in das die vollen Karten kommen, dort sollen sie sozusagen "verschwinden", damit man nicht aus Versehen volle und leere verwechselt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
So etwas bekommt man aber mit ein wenig eigener Organisation in Griff. Klebe einen Punkt dort hinein oder markiere es anderweitig, wo die vollen reinkommen und schon ist keine Verwechslungsgefahr mehr gegeben - auch ohne dass der Hersteller etwas an seinem Angebot ändern müsste.
Wobei ich derzeit nach wie vor mit drei SD-Karten auskomme - zwei stecken normalerweise in den Kameras, die dritte ist eine eyeFi, die man auch so schon von den anderen auseinanderhalten kann.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
... ich bin derzeit dringend auf der Suche nach einer staubsicheren Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Fototasche!
Diese Anmerkung enthält keinerlei Zynismus!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Tupperdose und sowas vielleicht?
https://de.hama.com/00095985/hama-sp...rten-organizer Ich archiviere auf WD My Book auf dem Schreibtisch und dazu doppelt auf 2 WD 2,5Zoll 2TB Festplatten im Tresor. Zum Transport nutze ich das hier: https://de.hama.com/00095983/hama-sp...tasche-schwarz für 18 Karten, da hab ich dann auch die SD´s für Musik drin und die Blitzschuhabdeckung. Volle Karten werden umgedreht reingesteckt. Die Bilder bleiben auf den Karten, bis sie wegarchiviert wurden. Im Urlaub ebenso, da zusätzliche Sicherung auf eine 2,5Zoll angeblich fallgeschützte Festplatte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
zudem würde ich mir nie einen "Kartensalat" zulegen wollen für die Langzeitarchivierung, für mich ist eine Karte ein notwendiges Ding wie der Akku zur Cam
für "langzeit" habe ich 2 gleich gefüllte externe Festplatten ....sollte es sich abzeichnen, dass sich USB definitiv verabschiedet, ich sie nicht mehr an etwas PC ähnliches anschliessen könnte, wird einfach auf das dann aktuelle "System" umgefüllt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Finde ein SD Karten Archiv auch nicht gerade Wirtschaftlich wenn ich mir €/GB ansehe.
Würde einer SD auch keine 10 Jahre zutrauen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|