SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Blattlaus & Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 20:43   #1
hd-ali
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Blattlaus & Co.

Hallo zusammen,
dass das nicht eins meiner besten Macros ist, ist mir klar. :-) möchte eigentlich nur wissen, was das für possierliche Tierchen sind? Dürften etwa Blattlausgröße haben. Aber solche Blattläuse hab ich noch nie gesehen. Sind mir erst aufgefallen, als ich daheim die Bilder durchgesehen hab. Sonst hätt ich noch einmal richtig draufgehalten.
Vielleicht hat jemand von den Tierspezialisten eine Idee. Danke schon mal im Voraus für Tipps und Hinweise.
Servus
Alex

Bild in der Galerie
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2015, 20:46   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.113
Könnte eine Unterart von Loriots Steinlaus sein
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 20:59   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.138
Das ist ein Springschwanzart aus der Familie der Kugelspringer (Sminthuridae).

Könnte Bourletiella arvalis sein.

Viele Grüße


Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (13.07.2015 um 21:04 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 21:42   #4
hd-ali

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Wow, das ging ja schnell mit den Antworten. Loriot´s Steinlaus war schon nicht schlecht. Aber ich denke dass Ingo die richtige Antwort parat hat. Wenn man unter Kugelspringer nachsieht ist das eindeutig die Richtung. Kenn mich leidlich bei den Krabblern aus, aber hier hatte ich überhaupt keinen Ansatzpunkt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße

Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Blattlaus & Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.