![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
billigobjektive machen doch freude
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
das dort verwendete Objektiv ist keinesfalls ein "Billigobjektiv". Hat seinerzeirt einen halben Mohnatslohn gekostet. Es ist lediglich nicht mehr ganz taufrisch.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Objektivmörder !
Mein Takumar bekommst Du jedenfalls nicht. Hab ich mal teuer bezahlt, immer gut gehegt, und außerdem würdest Du dir bestimmt weh tun, wenn Dir das schwere Takumar auf den Fuß fällt. Außerdem ist das Takumar ein richtiges Pentax-Objektiv, nur hat es nicht die besonders aufwendige Vergütung. Solange man nicht in die Sonne knipst, ist es voll ok ! Besonder für Nachtfotografie ists zu empfehlen. @Peter: Danke ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 44
|
Also sowas müsste man gleich dem Objektivschutz melden!
Außerdem: Bei Ebay hätte man dafür noch € 30 gekriegt! Naja, jedem seinen Spaß.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
@peter
sorry, billig ist natürlich relativ....hab wohl in letzter zeit zu viele preislisten mit L-objektiven studiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
als ich vor ca. 30 Jahren erstmalig meine geblitzten Kodachrome 25 Dias aufgenommen mit dem 1,4/50 an der Spotmatic F sah, hatte ich das gleiche Aha-Erlebnis wie seinerzeit beim Anblick von Mittelformatdias.
Leider gibt es den von mir jahrzehntelang als Standard eingesetzten Film nicht mehr und deshalb werde ich die damals erreichte Bildschärfe nie wieder erleben. Dies bedauert digitalCat
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Sagenhaft !!!!!
Sagenhaft, wieviel von dem Ding noch übrig ist, nach dem Schlag...
ich stell mir da jetzt mal ein Plaste Zoom 14-450 f 7,4-9,8 unterm Hammer vor ;-) da bleibt nur Staub.... Ansonsten sind die Supertakis ziemlich gut per Retrofocus am Balgen. Aber der Hammerschwinger sieht eh nicht nach Feinmotorik aus ;-) Grüsse Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
kleine Korrektur: ich setze gelegentlich noch das SMC-Takumar 1,4,50 ein, also die Version für Offenblendmessung an der Spotmatik F.
Ich denke, dasss die SMC-Vergütung immer noch zeitgemäß ist. Nach Eingang meiner bestellten D7D werde ich es an meinem M42-Balgengerät mittels Dynax-Adapter dann ebenfalls im Retrofokus einsetzen. Objektive aller Länder vereinigt euch gegen gegen solche Ausrottungsversuche
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|