Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Modelle Z5 und Z20
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 15:11   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Neue Modelle Z5 und Z20

Hallo Forum,

gerade gelesen:

Konica Minolta erweitert sein Digitalkamera-Programm um zwei Modelle mit einer Sensorauflösung von jeweils 5,0 Megapixel. Die Dimage Z5 und Dimage Z20 sind mit optischen Zoomobjektiven sowie einem schnellen Autofokussystem (Rapid-AF) ausgerüstet, das Motive in Weitwinkel- und Telebereich innerhalb von 0,3 Sekunden scharf stellen soll.





Dimage Z5: 5,0 Megapixel und 12fach-Zoom

Die Dimage Z5 vereint in einem schwarzen oder silbernen Gehäuse ein 12fach-Zoom und einen Bildstabilisator. Das so genannte CCD-Shift-System soll durch eine bewegliche Sensor-Aufhängung zum Beispiel Aufnahmen mit geringem Licht oder bei langen Brennweiten erleichtern. Eine Rauschunterdrückung soll daneben Bildrauschen bei geringem Licht und bis zu 30 Sekunden langen Verschlusszeiten verhindern können.

Weitere Ausstattungsmerkmale der Dimage Z5 sind Automatiken und manuelle Einstellungen für Blende sowie Verschlusszeit, fünf Motivprogramme und ein 2,0 Zoll (5,0 cm) großer TFT-Monitor mit einer Auflösung von 114.000 Pixel. Bilder und Videoclips in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) lassen sich auf MMC/SD-Speichermedien ablegen.





Dimage Z20: 5,0 Megapixel und 8fach-Zoom

Zirka 14.5 MByte Flash-Speicher und einen Einschub für MMC/SD-Karten integriert die Dimage Z20. Ihr optisches Zoom erlaubt bis zu 8fache Vergrößerungen und soll einen Brennweiten-Bereich von 36 bis 290 mm (umgerechnet auf Kleinbild) abdecken. Ein Bildstabilisator ist nicht eingebaut. Einsteigern hilft die Kamera mit einer Vollautomatik beim Fotografieren, fortgeschrittenen Nutzern bietet das Modell die manuelle Kontrolle aller Aufnahmeparameter.

Konica Minolta zufolge arbeitet die Kamera besonders Energie sparend, so dass mit vier Nickel-Metall-Hybrid-Akkus oder Batterien vom Typ AA bis zu 450 Bilder möglich sind. Für den Bildtransfer zum Computer ist eine USB-2.0-Schnittstelle eingebaut, ein Video-Ausgang soll die Anzeige von Fotos oder QuickTime-Filmen im VGA-Format zum Beispiel auf dem Fernseher möglich machen. (smk)


Schöne Grüße

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2005, 15:28   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ist hier aber schon bekannt!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16263.html
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Modelle Z5 und Z20


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.