Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuersalamander
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 17:53   #1
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Feuersalamander

Es hat einige Stunden gedauert, die ich im Regen im Wald herumgelaufen bin, doch letztendlich hab ich doch noch einen gefunden, der noch dazu sehr geduldig war und nicht gleich ins Wurzelwerk oder Moos geflüchtet ist.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2014, 18:04   #2
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Ein bisschen wenig Salamander, findst nicht?
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 19:56   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
F/3.5 an KB aus dieser Perspektive ist dann doch etwas problematisch.

Für mich ist hier leider auch etwas zu wenig Salamander zu sehen.

Hast Du auch noch Aufnahmen mit etwas mehr Schärfe(ntiefe) gemacht? Die Perspektive gefällt mir nämlich ansonsten gut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 20:08   #4
Mark Twain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Leider wars sehr, sehr finster im Wald und daher die Offenblende. Beim ersten Foto wäre vmtl. auch 5,6 gegangen, da die Verschlusszeit trotzdem relativ kurz war. Aber ich wollte ein verwackelte Foto vermeiden, daher immer Offenblende. Außerdem war der Salamander permanent am Rumkrabbeln, sodass ich nicht mit Stativ arbeiten konnte, und 180mm Makro handgehalten ist schon ziemlich heftig (vor allem, wenn man nebenbei aufpassen muss, dass man nicht eine Böschung runterrauscht). Von daher war bei mir eher die Priorität nicht verwackelt und dafür halt wenig Schärfentiefe statt umgekehrt.

Hier ist noch ein Foto mit größerer Tiefenschärfe:


Bild in der Galerie

EXIF sind leider irgendwo verloren gegangen, aber es war auch das 180mm Tamron, F/5,6 und 1/250 mit ISO 6400 wenn ich mich richtig entsinne. Leider kommt es ja nicht entgegen, dass die A7 keinen Bildstabilisator hat.

[Edit: Jetzt mit richtigem Foto]

Geändert von Mark Twain (24.08.2014 um 20:13 Uhr)
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuersalamander


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.